
Revolut verlässt klugerweise Ungarn nach Regierungsentscheidung

Die ungarische Regierung hat angekündigt, dass jedes ungarische Dorf über einen Geldautomaten verfügen sollte, um die Bevölkerung in ländlichen Gebieten zu halten. Dies soll das verfassungsrechtliche Recht der Bürger auf Bargeldversorgung sichern. Die Banken in Ungarn müssen in ländlichen Siedlungen 2.000 Geldautomaten einrichten und Kontogebühren einfrieren oder reduzieren. Die Teilnahme von Fintech-Unternehmen an dieser Initiative wird diskutiert, obwohl sie digitale Dienste anbieten und die Einrichtung von Geldautomaten nicht Teil ihres regulären Geschäfts ist. Eine ungünstige Entwicklung könnte dazu führen, dass Unternehmen wie Revolut und Wise den ungarischen Markt verlassen. Die Zusammenarbeit zwischen nationalen Banken und Fintech-Unternehmen kann jedoch die digitale Wettbewerbsfähigkeit des ungarischen Bankensektors stärken. Es bleibt abzuwarten, wie die Regierung und die Nationalbank auf diese Herausforderungen reagieren.