
Rekordexport unter Präsident Erdoğan: Die Geschichte der Republik

Türkei verzeichnet historische Exportzahlen für das Jahr 2023
Am Tag der Bekanntgabe der Exportzahlen für das Jahr 2023 nahm Präsident Recep Tayyip Erdoğan teil und gab bekannt, dass die Exporte im Vergleich zum Vorjahr um 0,6 Prozent gestiegen sind und einen Rekordwert von 255,8 Milliarden Dollar erreicht haben. Er betonte, dass die türkische Wirtschaft weiterhin in Einklang mit ihren Zielen wächst.
Erdoğan machte auch wichtige Aussagen zu aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen. Er sprach sich gegen Islamfeindlichkeit und Fremdenfeindlichkeit aus, die er als abscheuliche und gefährliche Politik des Hasses bezeichnete. Er betonte, dass die Türkei sich einer hinterhältigen Sabotage gegenüber sieht und versicherte, dass das Land dieses Spiel vereiteln werde.
Der Präsident betonte den globalen Machtkampf in der Region, in der die Türkei eine strategische und herausfordernde Lage einnimmt. Trotz diverser Herausforderungen sei die Türkei bestrebt, ihre Außenpolitik auf gegenseitigem Respekt basierend, auszubauen und weiterhin internationale Kooperationen zu fördern.
Im Anschluss an das Erdbeben im Jahr 2023, das zusätzliche Kosten in Höhe von 104 Milliarden Dollar verursachte, konzentrierte sich Erdoğan darauf, die Wirtschaft wieder anzukurbeln und betonte den ungebrochenen Wachstumstrend der letzten 13 Quartale. Er lobte die Bemühungen der Exporteure und betonte den Beitrag des Dienstleistungssektors, der sich auch positiv auf den Leistungsbilanzsaldo auswirkte.
Zum Schluss wies Präsident Erdoğan darauf hin, dass die Türkei im Laufe der Jahre einen beachtlichen Anstieg der Exporttätigkeit verzeichnet hat. Seit 2002 ist der monatliche Export von 3 auf durchschnittlich 21,3 Milliarden Dollar gestiegen und alle Provinzen des Landes trugen zum Export bei. Insbesondere die Exporte in EU-Länder haben mit 104,3 Milliarden Dollar einen Rekordwert erreicht.
Die positiven Aussagen des Präsidenten spiegeln die Entschlossenheit der Türkei wider, ihre wirtschaftliche Stabilität zu festigen und ihre Position auf dem Weltmarkt weiter zu stärken.