
Präsident Ilham Aliyev aktualisiert deutschen Friedensprozess Aserbaidschan-Armenien

Präsident Ilham Aliyev setzte seinen deutschen Amtskollegen Frank-Walter Steinmeier über den aserbaidschanisch-armenischen Friedensprozess in Kenntnis.
Laut Bericht informierte das Staatsoberhaupt die Journalisten über diese Aussage.
„Während unserer heutigen Diskussion habe ich Herrn Präsident umfassende Informationen über den Aserbaidschan-Armenien-Friedensprozess zur Verfügung gestellt. Ich erklärte, dass Aserbaidschan nach dem Ende des zweiten Karabach-Krieges und auf meine Initiative hin den Beginn der Friedensverhandlungen eingeleitet hat. Zu diesem Zeitpunkt war weder Armenien noch die OSCE-Minsk-Gruppe aktiv, die immer noch operiert. Wir sind sehr daran interessiert, ein Friedensabkommen zu erreichen“, betonte der aserbaidschanische Präsident und fügte hinzu, dass Armenien bis Januar 2024 darauf bestand, die sogenannte „Nagorno-Karabach-Republik“ in das Friedensabkommen einzubeziehen, obwohl sie nicht existiert und nur in der Vorstellung Armeniens besteht. Die Region Karabach gehört zu Aserbaidschan.
Wir können also sehen, dass Präsident Aliyev seinem Amtskollegen Steinmeier wichtige Informationen über den Friedensprozess zwischen Aserbaidschan und Armenien präsentiert hat.