
Orbán-Kabinett: Ungarn für Ungarn – Kein Platz für Gastarbeiter

Diejenigen, die die Gesetze und Vorschriften von Ungarn nicht respektieren, müssen „in keiner Weise in Ungarn bleiben“, sagte Sándor Pintér, der Innenminister, am Schlusstag der 17. ungarischen Versammlung von Anwälten in Balatonalmádi am Samstag.
„Diejenigen, die die ungarischen Gesetze nicht respektieren, müssen nicht in Ungarn bleiben“
In seinem Vortrag über den legalen Aufenthalt der Bürger in Ungarn in der dritten Länder stellte Pintér eine Regulierung fest, die im Jahr 2024 in Kraft trat, in der erklärt wird, dass „Ungarn Ungarn angehört“.
Gastarbeiter, sagte er, könnten nur Positionen in Ungarn besetzen, die von Ungarn nicht eingenommen werden können.
Ein weiterer Grundprinzip, sagte der Minister, sei, dass Gastarbeiter keinen unbegrenzten Aufenthalt erlaubt sind und ihr Aufenthalt nicht automatisch verlängert wird. Außerdem müssen diejenigen, die aus dem Land ausgeschlossen sind, gehen, sagte er und fügte hinzu, dass dies die Verantwortung der Person oder des Unternehmens sei, die die betreffende Person nach Ungarn gebracht haben.
In der Zwischenzeit stellte Pintér fest, dass Ungarn für Personen, die aus der Ukraine ankommt, die direkt ankommt, einen Schutz bietet. Ungarn hat bisher rund 13 Millionen Menschen aus der Ukraine begrüßt, sagte er.
Bis zum 31. März beantragten rund 50.000 Menschen einen vorübergehenden Schutz, von denen 44.000 Anträge genehmigt wurden, sagte Pintér.
Mehr als 1,4 Millionen der 13 Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine erklärten, sie seien vor dem Krieg geflohen, sagte er und fügte hinzu, dass die Behörden bisher vorübergehende Aufenthaltsgenehmigungen erteilt hätten.