
Neuer Rekord: Reservisten stürmen die Streitkräfte

Reservisten in militärischer Ausbildung am 22. August
Der Erfolg der im Juni gestarteten Kampagne „Ich liebe es, ich werde es beschützen!“ für Territorialverteidigungsreservisten zeigt sich darin, dass viele tausend Menschen ihr Interesse bekundet haben, sagte Verteidigungsminister Kristóf Szalay-Bobrovniczky. Tausende haben sich angemeldet, und die Zahl derjenigen, die einen Vertrag unterzeichnet und sich den ungarischen Streitkräften angeschlossen haben, liegt inzwischen bei über zweitausend.
In einer Erklärung des Verteidigungsministeriums hieß es, dass die Kampagne äußerst beliebt sei und die Zahl der Reservisten seit der Ankunft des zweitausendsten Rekruten stetig gestiegen sei.
Seit Einführung des ungarischen Territorialreservesystems sind noch nie so viele Freiwillige in so kurzer Zeit den Streitkräften beigetreten.
Ungarn hat seine jungen Leute nicht eingezogen, sondern zum Militärdienst eingeladen. Eine Einladung zu einer einmaligen Mission, zu einer Gemeinschaft, in der Zugehörigkeit, gemeinsame Verantwortung und Kameradschaft grundlegend und unverzichtbar sind“, sagte der Minister.
Kristóf Szalay-Bobrovniczky sagte, dass die Territorialreservisten in Friedenszeiten auch Schlüsselaufgaben wie den Grenzschutz und den Hochwasserschutz unterstützen. Auch bei den Überschwemmungen im September hätten sie ihre Einsatzbereitschaft unter Beweis gestellt: Neben Berufs- und Vertragspersonal hätten auch Territorialreservisten bei der Wahrnehmung von Verteidigungsaufgaben auf den Staudämmen Stellung bezogen, fügte der Verteidigungsminister hinzu.
Kristóf Szalay-Bobrovniczky betonte, dass es möglich sei, neben der Arbeit oder dem Studium Reservist zu werden, und dass der Dienst der Reservisten auch finanziell geschätzt werde und neue Bewerber stets willkommen seien.
Reservisten ergänzen und unterstützen die Berufseinheiten bei der Erfüllung ihrer Aufgaben, und die sieben Reserveregimenter bilden ein Kapillarnetz, das das ganze Land abdeckt.
Die Idee „Ich liebe es, ich werde es schützen“ besteht darin, dass die Reservisten ihre unmittelbare Umgebung kennen und schützen können, auf Krisensituationen vorbereitet sind, um entschlossen und organisiert auf Ereignisse reagieren zu können „Die Sicherheit von uns allen“, erklärte der Verteidigungsminister.






