
Neuer CEO führt führende OTP-Bank in Ungarn

Der Vorstand der OTP Bank, Ungarns größtem kommerziellen Kreditgeber, hat auf einer Jahreshauptversammlung am Freitag beschlossen, die Rollen des Vorsitzenden und CEO offiziell bekannt zu geben.
Sándor Csányi wird ab dem 1. Mai weiterhin als Vorsitzender des Kreditgebers tätig sein, während Péter Csányi, der die digitale Sparte der Bank leitet, die Position des CEO übernehmen wird.
Csányi lobte die Erfolge der OTP Bank im Jahr 2024, darunter die herausragende Rentabilität, eine stabile Kapitalposition und die Marktführerschaft in der Region. Seit der Gründung hat OTP 26 Banken erworben, darunter 14 in den letzten zehn Jahren, und ist in fünf Ländern Marktführer. Das Kreditbuch des Unternehmens hat sich seit 2014 vervierfacht.
Premierminister Viktor Orbán bezeichnete die OTP Bank als „Juwel der Volkswirtschaft“ und lobte ihre Leistungen bei der Jahreshauptversammlung. Die ungarische Regierung wird weiterhin eine Strategie des Friedens verfolgen, um wirtschaftlichen Wohlstand zu gewährleisten und ungarischen Unternehmen Geschäftspartnerschaften weltweit zu ermöglichen.
Orbán betonte die Präsenz der OTP Bank in geopolitischen Hotspots wie der Ukraine, Russland, dem Balkan, Moldawien und Zentralasien. Er prognostizierte, dass nach dem Krieg große Chancen für den Kreditgeber entstehen würden.
Zusätzlich zu diesen Entwicklungen informierte die OTP Bank die Aktionäre über Maßnahmen wie die Reduzierung von Einzelhandelsgebühren und das Einfrieren von Bankgebühren in Ungarn. Die OTP Bank bleibt auch weiterhin ein verlässlicher Partner für ungarische Unternehmen in der Region.