Mongolei

Neue Website und Hotline zur Wahlbetrugsbekämpfung

Die Demokratische Partei hat heute die regulären Informationen für das Jahr 2024 veröffentlicht. Letzte Woche wurde eine Arbeitsgruppe zum Thema Wahlbetrug eingerichtet. Mit der Gründung dieser Gruppe sollen die unangemessenen Vorkommnisse bei den letzten Parlamentswahlen deutlich gemacht werden. Man wird darauf achten, diesen Fehler bei der kommenden Wahl nicht zu wiederholen.

Im Zuge dieser Bemühungen wird eine Website und eine spezielle Hotline eingerichtet, um Wahlbetrug aufzudecken.

Gemäß dem Wahlgesetz wird die zivile Migration für 60 Tage vor der Stimmabgabe ausgesetzt. Dieses Jahr ist die zivile Migration vom 29. April bis 29. Juni ausgesetzt. Während den Wahlen 2020 zogen 230.000 Bürger innerhalb von nur vier Monaten um, bis 2024 waren es bereits 70.000 Bürger.

Mongolen, die im Ausland leben, können vom 20. bis 23. Juni abstimmen, indem sie an einem Tag wählen. Der Wahlprozess für im Ausland lebende Bürger unterscheidet sich von dem im Inland. Zuerst müssen sie vor dem 15. Juni an der Botschaft ihres Heimatlandes die Eintragung in die Wählerliste beantragen. Außerdem sollte die Wählerliste vor dem Wahltag überprüft werden.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"