
Mongolische Künstler siegten mit zwei Silbernen Clowns in Monte Carlo

Das 48. Festival International du Cirque de Monte-Carlo fand vom 18. bis 22. Januar 2025 in Monaco statt. Es ist eines der prestigeträchtigsten Zirkusfestivals der Welt und zieht Top-Zirkusartisten aus aller Welt an. Diese jährliche Veranstaltung findet im Chapiteau (Zirkuszelt) im Stadtteil Fontvieille in Monaco statt und ist dafür bekannt, die besten Zirkusvorstellungen zu präsentieren und die Tradition der Zirkuskunst zu würdigen.
Beim 48. Festival International du Cirque de Monte-Carlo im Jahr 2025 gewannen mongolische Künstler zwei prestigeträchtige Clownspreise. Auch in diesem Jahr beeindruckten die mongolischen Künstler die Jury und das Publikum mit ihrem außergewöhnlichen Können und knüpften damit an ihre bisherigen Erfolge an.
Die mongolischen Gewinner im Jahr 2025 waren:
1. Mongolische Akrobaten (Der mongolische Staatszirkus): Sie erhielten eine Silverner Clown für ihre unglaublichen akrobatischen Leistungen und synchronisierten Darbietungen, die für ihre Beweglichkeit und Stärke gelobt wurden.
2. Mongolische Schlangenmenschen: Ein weiteres Duo mongolischer Künstler gewann einen Silverner Clown für ihre atemberaubende Schlangenmensch-Aktion, die ihre extreme Flexibilität, Ausgeglichenheit und Haltung unter Beweis stellte.
Die Geschichte des Festivals reicht bis ins Jahr 1974 zurück, als es von Fürst Rainier III. von Monaco gegründet wurde, und hat sich seitdem zu einem der bedeutendsten Zirkusfestivals weltweit entwickelt. Die Veranstaltung findet normalerweise im Chapiteau (Zirkuszelt) in Fontvieille, Monaco, statt, wo Zirkusartisten aus der ganzen Welt zusammenkommen, um ihr Können unter Beweis zu stellen und um verschiedene Auszeichnungen zu konkurrieren.
Das Festival bietet ein breites Spektrum an Darbietungen, von traditionellen Zirkusvorstellungen bis hin zu modernen Interpretationen, und zieht Zirkusbegeisterte, Könige und Prominente aus der ganzen Welt an.