
Mongolische Bildhauer holen Weltmeistertitel im Schneeskulpturenbau

Die Weltmeisterschaft im Schneebildhauen fand im Januar 2025 in Stillwater, Minnesota, USA, statt. Das mongolische Team, bekannt als „Team Falcon“, gewann mit seiner Skulptur „Voice“ den ersten Platz. Dieser Sieg war das erste Mal, dass ein mongolisches Team die Weltmeisterschaft im Schneebildhauen gewann.
Die Bildhauer Ts.Batmunkh, B.Govisaikhan und A.Ikhbandi vertraten die Mongolei im Wettbewerb.
Im Jahr 2025 fand die Meisterschaft vom 15. bis 19. Januar im Lowell Park am malerischen St. Croix River statt. Zwölf Teams nahmen teil, darunter Vertreter aus der Mongolei, Mexiko, Taiwan, Finnland und den Vereinigten Staaten.
Der Wettbewerb endete mit folgenden Ergebnissen:
– Erster Platz: Team Falcon aus der Mongolei mit ihrer Skulptur „Voice“.
– Zweiter Platz: Team JetSet aus Mexiko mit ihrem Stück „Trapped“.
– Dritter Platz, Publikumswahl und Künstlerwahl: Team Taiwan für „Whispers in the Breeze“.
Zuvor nahmen mongolische Bildhauer am 36. Harbin International Ice Sculpture Competition teil, der vom 2. bis 4. Januar 2025 in der Harbin Ice and Snow World in China stattfand. Über 60 Eisbildhauer aus Ländern wie China, Südkorea, Russland, Spanien, den Vereinigten Staaten, Ecuador, Frankreich, Indien, Mexiko, Serbien und Montenegro nahmen teil. Das mongolische Team erzielte bemerkenswerte Erfolge und gewann eine Gold- und eine Silbermedaille.