
Mol übernimmt Gasfeld von niederländischer Firma

Mol erwirbt Gasfelder in Békés County zur Stärkung der Energieunabhängigkeit Ungarns
Die ungarische Öl- und Gasfirma Mol hat die Gasfelder von O & GD in der Nähe von Endrőd (Békés County, Südostungarn) erworben und damit die damit verbundene Infrastruktur übernommen, wie am Dienstag bekanntgegeben wurde. Das Gebiet von etwa 1.000 Quadratkilometern verfügt über 29 Brunnen für die Kohlenwasserstoffproduktion mit einer täglichen Produktion von rund 1.000 Barrel. Langfristig könnten die Felder eine Schlüsselrolle bei der heimischen Energieversorgung spielen, da sie Explorationsmöglichkeiten bieten. Die Vereinbarung steht im Einklang mit der Strategie des Unternehmens, sich auf die Kohlenwasserstoffproduktion und die Energiesicherheit zu konzentrieren, so die offizielle Erklärung.
Mol ist zuversichtlich, dass die Gasfelder im Békés County die Inlandsproduktion steigern und die Energieunabhängigkeit des Landes stärken werden. Derzeit betreibt das Unternehmen fast 1.300 Öl- und Gasbohrungen in Ungarn und plant, in den nächsten drei Jahren rund 150 Milliarden EUR (374 Mrd. EUR) in die Öl- und Gasproduktion des Landes zu investieren.
Im vergangenen Jahr machte die Mol-Gruppe 47 Prozent der Inlandsproduktion mit 600.000 Tonnen Rohöl und fast 80 Prozent Erdgas mit einer Produktionsmenge von eineinhalb Milliarden Kubikmetern aus. Ungarn trug den größten Anteil des gesamten Produktionsportfolios des Unternehmens mit fast 40 Prozent bei.
Mol und O & GD kooperieren bereits seit Jahren, und ihre Zusammenarbeit führte 2024 zur Entdeckung einer Ölablagerung in der Nähe von Tura (Pest County). Dem Verkauf der Gasfelder in Endrőd wurde bereits im Dezember 2024 zugestimmt.
O & GD ist eine Tochtergesellschaft der niederländischen Firma Sand Hill Energy, die seit ihrer Gründung im Jahr 2013 mehrere Gasfelder in Ungarn entdeckt hat. Mol hält einen Anteil von 49 Prozent an drei ihrer Explorationskonzessionen, wie auf der Unternehmenswebsite zu lesen ist.
Die Übernahme der Gasfelder in Békés County zeigt Mol’s Engagement für die Erschließung neuer Energieressourcen in Ungarn und stärkt die Position des Unternehmens als wichtiger Akteur auf dem heimischen Energiemarkt.