Ungarn

Minister Nagy: Sándor Demjáns Programm ‚Fortschritt‘

Fortschritte im Demján Sándor-Programm für lokale KMU

Das von der Regierung ins Leben gerufene Demján Sándor-Programm zur Unterstützung lokaler Klein- und Mittelunternehmen (KMU) macht laut Volkswirtschaftsminister Márton Nagy „gute Fortschritte“. Dies berichtete Nagy auf einer Pressekonferenz am Montag.

Der Minister wies darauf hin, dass die Finanzierungsmittel bereits im Herbst erschöpft sein könnten. Zudem informierte er darüber, dass die Regierung die Széchenyi-Karte für Investitionskredite sowie die Konditionen für andere Kredite auf 3 Prozent gesenkt hat. Seit der Einführung dieser Maßnahmen seien Anträge auf Kredite in Höhe von insgesamt 240 Milliarden Forint eingereicht worden, was zu einer Erhöhung der Anlagendarlehensausgaben um 150 Milliarden Forint ab 2024 führen könnte.

Konkret wurden Entscheidungen über Anträge in Höhe von 30 bis 48 Milliarden Forint im Rahmen des „1+1“-KMU-Investitions-Stimulus-Programms getroffen. Die vollständige Zuteilung könnte bis Ende Mai erfolgen, und insgesamt 450 bis 500 Unternehmen sollen von dieser Unterstützung profitieren. Bisher haben Unternehmen 1.885 Anträge für eine Finanzierung von 137 Milliarden Forint im Rahmen des Programms eingereicht. Bislang wurden 194 Anträge zur Finanzierung von 109 Milliarden Forint im Programm zur Exportsteigerung akzeptiert.

Zusätzlich wurden fünf Anträge über insgesamt 329 Milliarden Forint zur Unterstützung ausländischer Direktinvestitionen genehmigt, wovon bereits 53 Milliarden Forint ausgezahlt wurden. In einem weiteren Kapitalprogramm wurden zehn Bewerbungen über 67 Milliarden Forint eingereicht, und Verträge über fast 20 Milliarden Forint wurden bereits unterzeichnet.

Das Demján Sándor-Programm zeigt somit positive Effekte für die Entwicklung der KMU in der Region und sorgt für eine notwendige finanzielle Unterstützung.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"