Ungarn

Luftqualität in Ungarn: Teile als „gefährlich“ eingestuft

Luftqualität in Ungarn: Viele Regionen als „gefährlich“ eingestuft

Laut dem Nationalen Zentrum für öffentliche Gesundheit (NNGYK) ist die Luftqualität in vielen Teilen Ungarns inzwischen „gefährlich“. Dies betrifft vor allem das Sajó-Tal, Putnok, Kazincbarcika, Sajószentpéter und Miskolc sowie Nyíregyháza und Kaposvár.

Auch in Pécs, Szeged, Győr, Tatabánya und Hernádszurdok wird die Luftqualität als „ungesund“ eingestuft. Besser sieht es dagegen in Sopron, Ajka, Várpalota, Székesfehérvár, Dunaújváros, Százhalombatta, Budapest, Kecskemét, Salgótarján und Debrecen aus, wo die Luftqualität als „akzeptabel“ eingestuft wurde.

In Anbetracht dieser alarmierenden Daten ist es wichtig, dass Maßnahmen ergriffen werden, um die Luftqualität zu verbessern und die Gesundheit der Bürger zu schützen. Weitere Informationen und schockierende Daten vom HungaroMet für das Jahr 2023 finden Sie HIER.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"