Ungarn

Live🔴 – Ungarnwahl: Hohe Wahlbeteiligung bei ersten Zahlen

Die Wahlbeteiligung der Ungarn bei den Wahlen zu Kommunalvertretern und Bürgermeistern, Vertretern nationaler Minderheiten und Mitgliedern des Europäischen Parlaments (MEP) war am Sonntag um 7 Uhr laut Angaben des Nationalen Wahlausschusses bei 1,88 Prozent, was 148.427 Wählern entspricht. Update: Um 9 Uhr stieg die Beteiligung auf 9,98 Prozent.

Die hohe Wahlbeteiligung um 9 Uhr ist ungewöhnlich hoch. Laut Telex lag die Beteiligung bei den EP-Wahlen 2019 um 9 Uhr bei 7,8 % und bei den Kommunalwahlen bei 7,2 %.

In Budapest hatten bis 7 Uhr morgens 1,62 Prozent der Wähler ihre Stimme abgegeben. Die höchste Beteiligung um 7 Uhr wurde im Komitat Tolna mit 2,47 Prozent verzeichnet.

Außenminister Péter Szijjártó war der erste Wähler in Dunakeszi, nördlich von Budapest. Er betonte die historische Bedeutung der Wahl.

Ministerpräsident Viktor Orbán setzte seinen Wahlkampf nach der Stimmabgabe fort und traf sich mit Bezirksbürgermeister Péter Szentgyörgyvölgyi.

Die Wahllokale für die Europaparlaments- und Kommunalwahlen haben um 6 Uhr geöffnet. Über 7,85 Millionen Menschen sind zur Teilnahme an den Kommunalwahlen berechtigt.

Insgesamt finden Wahlen in 3.177 Städten in Ungarn statt. Drei Kandidaten bewerben sich um das Amt des Budapester Bürgermeisters und 7.578 Kandidaten in anderen Kommunen.

Ungarn kann 21 Abgeordnete ins Europäische Parlament entsenden. Die Wahllisten von elf politischen Parteien wurden bestätigt.

Die Beteiligung wird sieben Mal am Tag bekannt gegeben. Vorläufige Ergebnisse der Kommunalwahlen werden ab 20 Uhr veröffentlicht, die der Europawahlen um 23 Uhr, sobald alle EU-Wahlen beendet sind.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"