
Innovativer Flugzeugtreibstoff jetzt am Budapest Flughafen verfügbar

Der Flughafen Budapest hat einen wichtigen Meilenstein für Nachhaltigkeit erreicht. Durch die Zertifizierung der Airport Fuel Supply Ltd. für die Einführung von nachhaltigem Luftfahrtbrennstoff (SAF) am internationalen Flughafen Ferenc Liszt wird der Flughafenbetreiber ab dem 1. Januar 2025 Fluggesellschaften mit mindestens 2% SAF versorgen.
Die Einführung von SAF ist eine wichtige Lösung, um die Flugzeugemissionen zu reduzieren und auf die steigende Luftmobilitätsnachfrage zu reagieren. Budapest Airport hat bereits SAF erfolgreich getestet und arbeitet mit Partnern wie Mol, Wizz Air und AFS Ltd. zusammen, um die Versorgung mit nachhaltigem Luftfahrtbrennstoff vorzubereiten.
SAF kann die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu herkömmlichem Kerosin um bis zu 80% reduzieren und ist mit der vorhandenen Flughafeninfrastruktur kompatibel. Budapest Airport hat sich auch das Ziel gesetzt, seine direkten Kohlendioxidemissionen bis 2030 um über 90% zu reduzieren und die Carbon Accreditation Level 5 zu erreichen.
Die Einführung von SAF am Budapest Airport ist ein wichtiger Schritt zur Dekarbonisierung der Luftfahrtindustrie und ein Beitrag zur Erreichung der Emissionsreduktionsziele für 2030. Mit der RefuELEU-Richtlinie wird der Einsatz von nachhaltigem Luftfahrtbrennstoff an EU-Flughäfen schrittweise erhöht, um die CO2-Emissionen der Luftfahrt zu reduzieren.
Der Flughafen Budapest setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit ein und hat bereits alle bisherigen Rekorde gebrochen. Die Einführung von SAF am Flughafen ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren Luftfahrtindustrie.