
Hohe Nutzung von ChatGPT bei jungen Ungarn

Junge Ungarn spüren zunehmend den Einfluss von KI in ihrem täglichen Leben
Eine kürzlich veröffentlichte Umfrage des Jugendforschungsinstituts Mathias Corvinus Collegium (MCC) zeigt, dass junge Ungarn immer mehr den Einfluss von künstlicher Intelligenz (KI) in ihrem Alltag spüren.
Mehr als die Hälfte der 15- bis 29-Jährigen hat ChatGPT oder ähnliche KI-Apps verwendet, und jeder Zehnte nutzt sie regelmäßig. Interessanterweise leben 71 Prozent dieser jungen Menschen in Budapest, 63 Prozent in Komitathauptstädten, 49 Prozent in kleineren Städten und 42 Prozent in Dörfern.
Obwohl die Mehrheit der Befragten KI als nützlich erachtet, sind mehr Männer als Frauen von deren Nutzen überzeugt. Die Untersuchung wurde im Januar 2024 mittels computergestützter Online-Web-Interviews mit einer repräsentativen Stichprobe von 1.000 jungen Ungarn durchgeführt.
Es wird deutlich, dass KI eine immer wichtigere Rolle im Leben junger Ungarn spielt und sich ihr Einfluss in Zukunft noch weiter verstärken könnte. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Nutzung von KI-Technologien unter jungen Menschen in Ungarn weiterentwickeln wird.