Ungarn

Hochschulabsolventen unter den Besten in der EU: Beschäftigungsquote steigt

Die Beschäftigung von Hochschulabsolventen in der EU erreichte im Jahr 2023 laut Eurostat-Daten einen Rekordwert. Ungarn belegt in einer Liste von 22 Mitgliedstaaten den fünften Platz und liegt somit an der Spitze. Im Jahr 2023 arbeiteten 83,5 Prozent der Hochschulabsolventen im Alter zwischen 20 und 34 Jahren in der EU – dies entspricht einer Verbesserung um mehr als 9 Prozentpunkte im Vergleich zu 2013.

Ein kontinuierlicher Anstieg der Beschäftigungsquote junger Hochschulabsolventen war in allen Mitgliedstaaten in den letzten zehn Jahren zu verzeichnen, wobei die Quote 2013 bei 74,3 Prozent lag. Lediglich die Pandemie unterbrach diesen Trend, mit einem Rückgang von 2,3 Prozentpunkten im Jahr 2020 im Vergleich zu 2019.

Malta führt die Liste mit der höchsten Beschäftigungsquote von Hochschulabsolventen an (95,8 Prozent), gefolgt von den Niederlanden (93,2 Prozent) und Deutschland (91,5 Prozent). Ungarn ist ebenfalls Spitzenreiter und belegt den fünften Platz. Die niedrigsten Beschäftigungsquoten wurden hingegen in Italien (67,5 Prozent), Griechenland (72,3 Prozent) und Rumänien (74,8 Prozent) verzeichnet.

Die Corvinus-Universität Budapest wurde von QS, einer renommierten Bewertungsorganisation für Hochschulbildung, für ihre hervorragenden Beschäftigungsaussichten ausgezeichnet. Zusätzlich zu Corvinus wurden auch 15 weitere ungarische Universitäten in die Liste der besten europäischen Universitäten aufgenommen.

Die drei besten ungarischen Universitäten im Ranking sind die Eötvös-Loránd-Universität (ELTE), die Universität Debrecen und die Universität Szeged. Diese Auszeichnungen unterstreichen die hohe Qualität der Ausbildung und die guten Beschäftigungsaussichten für Absolventen an ungarischen Universitäten.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"