
Historische Vereinbarung: Franzosen und Russen liefern Brennstäbe für Kernkraftwerk Paks

Der französische Staatssekretär für Energiepolitik, Attila Steiner, hat auf einer Pressekonferenz in Budapest angekündigt, dass das französische Unternehmen Framatome ab 2027 Brennstäbe an das ungarische Kernkraftwerk Paks liefern wird. Dies geht aus einer am Freitag unterzeichneten Vereinbarung hervor.
Steiner bezeichnete die Vereinbarung zwischen Framatome und MVM Paksi Atomeromu als „einen wichtigen Schritt“ in Bezug auf die Versorgungssicherheit. Dem Vertrag ging ein im September 2023 unterzeichnetes Memorandum of Understanding zwischen dem Energieministerium und Framatome voraus.
Die Vereinbarung wurde von Framatome CEO Bernard Fontana sowie dem CEO des Kernkraftwerks MVM Paks, Peter Janos Horvath, und dem stellvertretenden CEO Pal Toth unterzeichnet, in Anwesenheit von Energieminister Csaba Lantos.
Paks hat in den letzten Jahren einen bedeutenden strategischen Bestand an Brennstäben aufgebaut, so Steiner.
Fontana betonte, dass die Vereinbarung Paks ermöglicht, langfristig und zuverlässig mit Brennstäben versorgt zu werden. Framatome freue sich, zur Diversifizierung der Brennstoffversorgung von Paks beizutragen, fügte er hinzu.
Das Kernkraftwerk Paks erzeugt etwa die Hälfte des in Ungarn produzierten Stroms.
Lesen Sie auch: (hier könnte man passenden Zusatzinhalt einfügen)






