
Gábor Szalai wechselt von Kecskemét in die Swiss First League: Neuer Transfers nach Schweiz

Gábor Szalai, der Verteidiger von Kecskemét TE (KTE), wird seine Karriere beim Schweizer Erstligisten Lausanne-Sport fortsetzen. Der Abgang des Nationalspielers wurde auf der offiziellen Website von KTE bekannt gegeben.
„Der Verein hat mit Gábor einen Vertrag bis zum Sommer 2028 unterzeichnet und ein erhebliches finanzielles Opfer gebracht, um ihn zu verpflichten“, sagte der Manager des Spielers, Péter Paunoch, gegenüber dem Nachrichtensender M1.
Der Manager erklärte, dass es mehrere Angebote für Szalai gebe und dass mehrere Teams aus der nordamerikanischen Liga Interesse hätten, er jedoch einer starken westeuropäischen Liga beitreten wolle, wo er eine höhere Stufe erreichen und eine dauerhafte Spielmöglichkeit erhalten könne dass seine Entwicklung ununterbrochen bleiben konnte.
„Der Schweizer Verein gehört dem neuen Miteigentümer von Manchester United, Jim Ratcliffe, und ist ein Ausbildungsverein, der versucht, seine Spieler nach ein oder zwei Jahren an Top-Ligen zu verkaufen.“, sagte Peter Paunoch.
Der Manager fügte hinzu, dass dank der „äußerst fairen Einstellung“ des Kecskemét-Teams
Der Deal wurde in nur anderthalb Tagen abgeschlossen und der Spieler befindet sich bereits im Trainingslager seiner neuen Mannschaft in der Nähe von Barcelona, wo er im Vorbereitungsspiel am Montag sein Debüt geben soll.
Der 23-jährige Fußballspieler gab sein Debüt für Kecskemét im Jahr 2019, als er noch in der dritten nationalen Liga spielte, und wurde letzten Sommer erstmals von Nationalmannschaftskapitän Marco Rossi eingeladen, und obwohl er noch kein Debüt gegeben hat, hat er es getan habe seitdem keinen einzigen Auftritt verpasst. Paunoch sagte: „Szalai hätte auf jeden Fall im Visier von Rossi bleiben wollen, denn das wichtigste Ziel ist die Qualifikation für die Europameisterschaft in diesem Sommer.“
Szalai hat insgesamt 127 Spiele für KTE bestritten und dabei 22 Tore erzielt. Nach 18 Runden liegt der FC Lausanne-Sport auf dem 10. Platz der zwölfköpfigen Schweizer Liga.
Über MTI, ausgewähltes Bild: Facebook/Kecskeméti TE