
Femizid in Salzburg: Ungarischer Verdächtiger tötet Ex-Freundin

Tragische Schießerei in Maria Alm: 34-jährige Frau getötet
Eine 34-jährige deutsche Frau, Jennifer Z., wurde in den frühen Morgenstunden des Samstags in Maria Alm, im österreichischen Bundesland Salzburg, erschossen. Der Hauptverdächtige ist ihr ehemaliger Partner, Krisztián P., ein 32-jähriger ungarischer Staatsbürger, der derzeit von den österreichischen Behörden gesucht wird.
Details des Vorfalls in der Provinz Salzburg
Der Vorfall ereignete sich auf dem Parkplatz eines örtlichen Lebensmittelgeschäfts. Berichten der Kronen Zeitung zufolge wurde Jennifer Z. durch einen Schuss in den Kopf getötet. Der Verdächtige floh sofort nach der Tat vom Tatort. Die beiden hatten zuvor eine Beziehung, die Monate zuvor beendet wurde, jedoch gab es Berichte, dass sie auch nach der Trennung weiterhin Kontakt hatten. In der Nacht des Vorfalls trafen sie sich, um bestehende Konflikte zu klären.
Augenzeugenkonto
Eine Freundin des Opfers, die Jennifer Z. begleitete, war Augenzeugin des Verbrechens aus der Ferne und alarmierte sofort die Polizei. Anwohner berichteten, den Schuss gehört zu haben. Als die Behörden eintrafen, war der Verdächtige bereits verschwunden, möglicherweise mit seinem Auto, obwohl unklar bleibt, ob er mit diesem noch unterwegs ist.
Anhaltende Fahndung
Die Polizei führt aktiv eine Fahndung nach Krisztián P. in Salzburg, insbesondere in der Region Pinzgau und den umliegenden Grenzgebieten. Die Ermittlungen dauern an, und die Behörden haben alle, die Informationen haben, gebeten, sich zu melden.
Unterstützung für Opfer häuslicher Gewalt
Falls Sie oder jemand, den Sie kennen, von häuslicher Gewalt betroffen ist, können Sie die kostenlose Helpline der Nane Association für missbrauchte Frauen und Kinder unter +36-80-505-101 kontaktieren. Diese ist montags, donnerstags und freitags von 18:00 bis 22:00 Uhr, dienstags von 10:00 bis 22:00 Uhr und mittwochs von 12:00 bis 16:00 Uhr erreichbar. Aus dem Ausland können Sie die Helpline unter +36-1-267-4900 erreichen. Weitere Informationen zu den Unterstützungsdiensten der Nane finden Sie unter nane.hu.
Lesen Sie auch: