
Europatat: Schwierige Gefängnisbedingungen in Ungarn

Ungarn muss bis zum 1. Dezember über die Umsetzung von Rechtsmitteln zur Bekämpfung von schlechten Haftbedingungen berichten
Ungarn muss dem Ministerkomitee des Rates über die Umsetzung von Urteilen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in Bezug auf die Überbelegung von Hafteinrichtungen und Gefängnissen und das Fehlen wirksamer rechtlicher Rechtsmittel zur Bekämpfung dieser Probleme Bericht erstatten, erklärte ein Gremium der Europa am Freitag.
Das Gremium stellte in seiner Erklärung fest, dass die Behörden wiederholt aufgefordert wurden, eine umfassende und langfristige Strategie zur Einführung wirksamer Maßnahmen zu entwickeln. Der Europarat wiederholte seinen Appell an die Behörden, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, die in eine kohärente und umfassende Strafpolitik eingebettet sind, um die Überbelegung der Gefängnisse nachhaltig und langfristig zu lösen.
In der Erklärung des Gremiums wird auch darauf hingewiesen, dass die Behörden keine Beschwerden von Häftlingen über ihre Haftbedingungen verfolgt haben und sie dringend auffordern, ihre Bemühungen zur Verbesserung der materiellen Bedingungen zu verstärken und konkrete Informationen über geplante Maßnahmen in diesem Bereich vorzulegen.
Quelle: Pixabay
Lesen Sie auch:
– Schockierend: Hunderte dienen lebenslange Haftstrafen in ungarischen Gefängnissen für grausame Verbrechen – lesen Sie hier mehr
– Europarat: Beunruhigende Erkenntnisse über ungarische Gefängnisse
(Ende des Artikels)