Kirgisisch

Erhöhung des Richtsaldos für zollfreie Lieferungen von Kraft- und Schmierstoffen

Eine Lösung für dringende Probleme im Zusammenhang mit den Preisen und Lieferungen von Kraft- und Schmierstoffen in die Republik wurde gefunden. Dies gab der Antimonopolregulierungsdienst Kirgisistans bekannt.

Insbesondere wurde der Saldo erhöht, so dass Kraft- und Schmierstoffe nun zollfrei ins Land geliefert werden können. Dadurch sollen die Preise für Kraft- und Schmierstoffe nicht steigen (ca. 1,5 bis 2 Som pro Liter). Zudem wurde die Frage der unterbrechungsfreien Versorgung durch Eisenbahnen der Nachbarländer geklärt.

„Die Situation auf dem Kraft- und Schmierstoffmarkt ist stabil, es herrscht kein Mangel“, stellte der Staatsdienst fest.

Der Chef des Verbandes der Ölhändler, Kanat Eshatov, teilte der Nachrichtenagentur 24.kg mit, dass als Ergebnis der Verhandlungen der indikative Saldo auf dem Niveau des Vorjahres genehmigt wurde. Anfangs wurden Lieferungen von 460.000 Tonnen Benzin und 485.000 Tonnen Dieselkraftstoff vereinbart, doch diese Menge reichte für Kirgisistan nicht aus.

„Das Problem wurde gelöst. Der Saldo wurde erhöht. Nun sind es 645.000 Tonnen Benzin und 550.000 Tonnen Diesel. Die Vorräte sind stabil. Es gibt keine ernsthaften Schwierigkeiten beim Transport von Kraftstoff per Bahn“, schloss Kanat Eshatov.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"