Kirgisisch

Kirgisistan stärkt kulturelle Identität durch Förderung traditioneller Namen inmitten De-Russification-Bemühungen

Der ehemalige Journalist und Politiker Nurlanbek Turgunbekovich Shakiev, der seit über zwei Jahrzehnten in Kirgisistan bekannt ist, hat kürzlich seinen Nachnamen legal in Turgunbek Uuly geändert. Diesen Schritt hat er bereits in einem Facebook-Beitrag angekündigt, in dem er betonte, wie wichtig nationale Identität, Sprache, Religion und Traditionen sind.

Am 6. Februar verabschiedete das kirgisische Parlament eine Gesetzesvorlage, die die Veränderung von Nachnamen im Einklang mit kirgisischen Bräuchen ermöglicht. Dieser Trend, der nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991 begann, gewann an Popularität, verblasste jedoch zeitweise aufgrund wirtschaftlicher Probleme in der Region.

Nun erlebt der Trend jedoch ein Comeback, wobei einige Experten dies mit der vollständigen Invasion der Ukraine durch Russland im Jahr 2022 in Verbindung bringen. Die neuen kirgisischen Gesetze ermöglichen es den Bürgern, ihre Nachnamen entsprechend ihren nationalen Traditionen zu gestalten.

In Zentralasien gibt es auch vermehrt Bestrebungen, die Namen der sowjetischen Ära zu ändern, sowohl von Personen als auch von geografischen Standorten. Einige Länder wie Tadschikistan haben bereits Maßnahmen ergriffen, um russische Nachnamen zu verbieten und traditionellere Namen zu fördern.

Die Diskussion über die Namensänderung von Bishkeks Bezirken stieß in Russland auf Widerstand, aber die Bewegung hin zu Originalnamen in Zentralasien bleibt bestehen. Einige begrüßen diese Rückkehr zu den Wurzeln, während andere zögern, sich zu verändern.

Insgesamt zeigt die neue Gesetzesentwicklung in Kirgisistan und anderen zentralasiatischen Ländern einen wachsenden Wunsch nach Erhaltung der nationalen Identität und Traditionen in einer sich wandelnden Welt.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"