
Erbaut Raumfahrt-Manufakturzentrum in Ungarn

Das Space Technology Manufacturing Center von 4IG Group und Space Engineering Company in Martonvásár, am Stadtrand von Budapest, hat am Montag seine Eröffnung gefeiert.
István Sárhegyi, Mitbegründer und CEO von 4IG’s Space- und Defense-Bereich, betonte, dass die Satelliten in Martonvásár in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern hergestellt und getestet werden. Mehr als 130 Techniker und Weltraumingenieure arbeiten bereits an diesem Standort an der Entwicklung, Herstellung und Prüfung von Satelliten.
Das Zentrum, bekannt als Remtech, soll die Produktionskapazität für Satelliten in Ungarn steigern, erklärte Wirtschaftsminister Márton Nagy bei der Zeremonie. Die Stärkung dieser Kapazität sei nicht nur ein wirtschaftliches Anliegen, sondern auch eine Frage der Sicherheit und Souveränität des Landes.
Die Investition in das Zentrum belief sich auf mehr als 10 Milliarden Forint und ermöglicht die Herstellung von Satelliten bis zu 400 kg. Neben innovativen Technologielösungen wird das Zentrum auch über ein Labor mit zertifizierter Clean-Room-Technologie verfügen. Es werden Tests für Vibrationen, Schock, Klima und vieles mehr durchgeführt.
Das Aerospace Manufacturing Center von 4IG wird nicht nur die Grundlage für Satellitentechnologie und die Weltraumindustrie bieten, sondern auch ein Innovationszentrum für internationale Zusammenarbeit und Forschung und Entwicklung sein.
Das HUSAT-Satellitenprogramm, das von 4IG Space and Defense Technologies Ltd. geleitet wird, plant die Einführung geostationärer und niedriger Erdumlaufbahnen. Die Partnerschaft mit dem deutschen Unternehmen Vertex für bodengestützte Antennensysteme wird die Kommunikation mit den Satelliten ermöglichen.
Durch internationale Partnerschaften und Innovationsförderung wird die heimische Weltraumindustrie neue Möglichkeiten erschließen und den Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten der ESA, EUSPA und Horizon erweitern.
Zusätzlich hat das Puli ‚Water Snooper‘ Gerät die Geschichte der ungarischen Weltraumforschung um einen weiteren Meilenstein erweitert, indem es auf dem Mond arbeitete.
Die Vereinbarung mit Peer Axiom Space im Februar zeigt das Engagement von 4IG im Bereich der Raum- und Verteidigungstechnologien und die Absicht, weitere Partnerschaften zu fördern.