
Einführung von Henna-freien Bräuten in Famagusta und Nikosia

Neuer historischer Roman von Fulya Adalıer Canbolat: „Bräute ohne Henna“
Der bekannte Autor Fulya Adalıer Canbolat stellt morgen ihr neuestes Buch „Bräute ohne Henna“ vor. Das Einführungsinterview und die Signierstunde finden in Famagusta und am Samstag, den 24. Juni, in Nikosia statt.
Die Famagusta-Veranstaltung wird in Bandabuliya, Kaleiçi, von der Gemeinde ausgerichtet und beginnt um 18.30 Uhr. Die Nikosia-Veranstaltung findet zur gleichen Zeit in La Bella Patisserie & Gloria Jeans in Küçük Kaymaklı statt. Während der Interviews wird die Autorin den Entstehungsprozess des Buches sowie ihre Recherchen zur Geschichte und Kultur Zyperns erläutern. Die Leser haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Kommentare abzugeben und die Autorin kann das Buch signieren.
„Bräute ohne Henna“ ist ein fiktionaler Historienroman, der auf wahren Begebenheiten basiert. Die Geschichte handelt von türkisch-zypriotischen Mädchen, die widerwillig als Bräute in den 1930er Jahren nach Palästina geschickt wurden. Der Roman thematisiert auch die soziokulturellen Dimensionen dieser Zeit. Die Handlung erzählt die Lebensgeschichten von Emine, der Tochter einer wohlhabenden Familie aus Nikosia, ihrer griechisch-zypriotischen Klassenkameradin Elena, der freigeistigen Olivia, Tochter des damaligen britischen Gouverneurs, sowie der armen Braut ohne Henna, Hatice. Das Buch verwebt Themen wie Krieg, Liebe, Hoffnung, Enttäuschung, Mutterschaft und Frauenrechte miteinander. „Bräute ohne Henna“ wurde sowohl von Khora in Zypern als auch von Kalkedon Publishing in der Türkei veröffentlicht.