Ungarn

Eine römische Soldaten- und Bürgerstadt in Ungarn: Archäologen entdecken Legionslager – FOTOS

Brigetio, eine ehemalige römische Stadt und Legionslager, befand sich unterhalb des heutigen Komárom-Szőny auf den hochwasserfreien Terrassen des rechten Donauufers. Seit 1992 finden hier Ausgrabungen statt, die umfassende Einblicke in diese römische Siedlung ermöglichen. In den letzten Jahrzehnten haben hier Generationen ungarischer Archäologen ihre Fähigkeiten verfeinert. Die Stadt galt als einzigartig im Römischen Reich.

Ein Juwel der römischen Welt

Máté Vincze, stellvertretender Staatssekretär für öffentliche Sammlungen und kulturelle Entwicklung, stellte fest, dass Brigetio im Römischen Reich wirklich einzigartig war. Es sind nur vier oder fünf ähnliche Soldaten- und Zivilstädte aus der Römerzeit bekannt, was Brigetio besonders außergewöhnlich macht. Die Ausgrabungen zeigen, dass diese römische Stadt unter dem heutigen Komárom ein wahres Juwel des Reiches war. Interessanterweise starb der römische Kaiser Valentinian I. am 17. November 375 n. Chr. im Legionslager und sein Sohn wurde dort zum Kaiser ausgerufen.

Die Ausgrabungen der römischen Stadt und des Forts begannen vor mehr als 30 Jahren. Eine multikulturelle Stadt mit Bädern, Amphitheater und Tausenden von Einwohnern. Absteigend Berichte, dass Brigetio eine multikulturelle Siedlung mit 15.000 bis 20.000 Einwohnern war, die an der Grenze zur römischen Welt lag. Historiker glauben, dass viele Händler hier lebten, da wichtige Handelsrouten in der Stadt zusammenliefen und die Limesstraße durch sie führte. Das antike Brigetio bestand aus drei unterschiedlichen Bezirken: dem Militärlager, der Zivilstadt und der Legionsbasis.

In den letzten vier Jahren haben Archäologen den militärischen Badekomplex ausgegraben, das größte Gebäude innerhalb des Legionslagers. Es erstreckte sich über beeindruckende 6.000 bis 7.000 Quadratmeter. Hier ein Foto und ein Video, die die Funktionsweise des römischen Hypokausten, einer frühen Form der Zentralheizung, veranschaulichen.

Die römische Armee war mehr als 300 Jahre lang in Brigetio stationiert. Zwei Legionen waren dort stationiert: Legio XI Claudia und Legio I Adiutrix, von denen sich letztere in den 430er Jahren n. Chr. aus der Provinz zurückzog.

Weitere Informationen zu Brigetio und der archäologischen Ausstellung Brigetio Heritage finden Sie auf der Website des örtlichen Museums. Lesen Sie auch.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"