
Eilmeldung: Zugunglück in Budapester Bahnhof hält Zugverkehr auf

Am Sonntagabend sind fünf Waggons des InterCity Claudiopolis aus dem rumänischen Cluj-Napoca in der Nähe der Gleise zum Keleti-Bahnhof in Budapest entgleist. Zum Glück wurde bei dem Unfall niemand verletzt, wie es in einer offiziellen Erklärung der ungarischen Eisenbahngesellschaft MÁV heißt.
Verkehr am Keleti-Bahnhof zum Erliegen gekommen
Aufgrund der Entgleisung ist der Zugang zu den Gleisen, die zum Keleti-Bahnhof führen, vollständig gesperrt, wodurch der Bahnhof für den Rest des Sonntagabends alle Abfahrten und Ankünfte einstellen muss. Die Behörden haben darauf hingewiesen, dass die Untersuchung und Bergungsarbeiten längere Zeit in Anspruch nehmen könnten.
Berichte von Lesern von Telex deuten darauf hin, dass Passagiere in angehaltenen Zügen nicht über die Situation informiert wurden. Viele begannen zu Fuß zum Bahnhof zu gehen. „Nachdem wir 10-15 Minuten gewartet hatten, begannen die Passagiere auszusteigen und die Gleise entlang zu gehen. Wir wurden nicht auf dem Laufenden gehalten. Nach etwa 20 Minuten stiegen auch wir aus und verließen den Bereich durch den nächsten Ausgang, ein Tor im Schallschutzzaun. Es gab keine Panik, nur ungeduldige Menschen“, schrieb ein Leser.
MÁVs Facebook-Seite gab weitere Einzelheiten zu den Störungen im Zugverkehr bekannt:
– Züge auf der Strecke Budapest-Hatvan-Miskolc verkehren nur bis Kőbánya felső und kehren von dort nach Hatvan zurück.
– Die Züge der Strecke Budapest-Újszász-Szolnok-Békéscsaba enden in Rákos und fahren von dort zurück nach Újszász.
– Züge auf den Strecken Budapest-Pécs und Budapest-Győr-Hegyeshalom wenden am Bahnhof Kelenföld.
Darüber hinaus sind die Zugfahrkarten auch für Fahrten mit anderen öffentlichen Verkehrsmitteln gültig, darunter die U-Bahnlinie M2 zwischen den Bahnhöfen Keleti und Déli, die gesamte U-Bahnlinie M4, die Straßenbahn 37A sowie die Busse 161 und 168E.