Mongolei

Die Mongolei verlagert Inlandsflüge zum Flughafen Buyant-Ukhaa

Der Minister für Straßen- und Verkehrsentwicklung, S. Byambatsogt, traf sich mit Kitanaka Takefumi, CEO von „New Ulaanbaatar International Airport“ LLC, um die Erhöhung der Kapazität des Chinggis Khaan International Airport und die Verlegung von Inlandsflügen zum Buyant-Ukhaa International Airport zu diskutieren.

Minister S. Byambatsogt betonte: „Der internationale Flughafen Chinggis Khaan ist ein Symbol in den Beziehungen zwischen der Mongolei und Japan. Allerdings gibt es viele Beschwerden der Bürger über die unzureichende Anzahl an Registrierungsschaltern und die langen Wartezeiten auf das Gepäck der Passagiere. Wir planen, in diesem Jahr 2 Millionen 200.000 Passagiere zu empfangen, daher müssen wir uns auf die Reduzierung von Komplikationen und Hindernissen konzentrieren, indem wir Registrierungsschalter hinzufügen und das Management für die schnelle Gepäckübergabe verbessern.

Darüber hinaus wurden die Inlandsflugziele im Vergleich zum letzten Juli von drei auf neun erhöht. Inlandsflüge werden hauptsächlich von älteren Menschen, Müttern mit Säuglingen und Kleinkindern sowie Menschen mit Behinderungen angeflogen. Daher schlagen wir vor, Inlandsflüge zum internationalen Flughafen „Buyant-Ukhaa“ zu verlegen, um die Interessen und den Komfort seiner Bürger zu gewährleisten.“

Die Zahl und Häufigkeit der Flüge hat sich um das Zwei- bis Dreifache erhöht, und die Zahl der Flugpassagiere erreichte im Jahr 2023 1 Million 750.000, was auf die Erfolge bei der Liberalisierung des Verkehrs im Rahmen der „New Revival Policy“ der Regierung zurückzuführen ist. Von den 400.000 Passagieren, die letztes Jahr auf Inlandsflügen befördert wurden, befanden sich 340.000 auf „Oyutolgoi“-Flügen.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"