Ungarn

Die italienische Armee testet gepanzertes Lynx-Fahrzeug aus Ungarn

Rheinmetall bestätigt, dass der Schützenpanzer Lynx in Ungarn hergestellt wurde

Rheinmetall hat bestätigt, dass der Schützenpanzer Lynx, den die italienische Armee zum Testen erhalten hat, tatsächlich in Ungarn hergestellt wurde, wie Kämpfer-Blog berichtet. Die Produktion im Werk Zalaegerszeg (Westungarn) begann 2023, und die erste Fahrzeugmontage wurde im letzten Jahr abgeschlossen.

Der Lynx ist ein gepanzertes Infanterie-Kampffahrzeug (IFV), das in den letzten Jahren vom deutschen Unternehmen Rheinmetall entwickelt wurde. Der erste Stammkunde für den Lynx KF41 war die ungarische Armee, und das erste Kampffahrzeug wurde Ende 2022 ausgeliefert. Seitdem treffen kontinuierlich neue Einheiten ein, und auch die ungarische Armee erhält mittlerweile Einheiten aus dem ungarischen Werk in Zalaegerszeg.

Die italienische Armee plant nun den Kauf von 350 Schützenpanzern mit Kettenantrieb, um die 200 Schützenpanzer vom Typ Dardo zu ersetzen, die derzeit im Einsatz sind, sowie die Kettenpanzerwagen M113, die bei mechanisierten Einheiten im Einsatz sind. Laut einer Absichtserklärung zwischen Rheinmetall und dem italienischen Unternehmen Leonardo wird der Lynx KF41 die erwartete Plattform für das AICS-Programm (Armored Infantry Combat System) als Teil des KF51 Panther sein, der für das italienische MBT-Programm ausgewählt wurde.

Das italienische Verteidigungsmagazin berichtete am letzten Tag des Jahres 2024, dass ein Lynx-Fahrzeug zu Testzwecken im Land eingetroffen sei. Rheinmetall bestätigte, dass der Lynx KF-41, der an die italienischen Streitkräfte ausgeliefert wurde, in Zalaegerszeg hergestellt wurde und es sich um einen kurzfristigen temporären Export zu Demonstrationszwecken handelt.

Der Lynx ist derzeit der fortschrittlichste Schützenpanzer im Einsatz und bietet hervorragende Netzwerkverwaltung, Schutz, Mobilität und Feuerkraft. Dank seines modularen Aufbaus kann er für verschiedene Aufgaben konfiguriert werden.

Italien als potenzielles NATO- und EU-Lynx-Nutzerland würde der ungarischen Armee auch Vorteile in Bezug auf Ausbildung, Interoperabilität und Versorgung bieten.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"