Geschäft

Die Fed gibt ihre Zinsentscheidung bekannt | Aktuelle Marktnachrichten

Die US-Notenbankbehält den Zinssatz bei 5,50 Prozent
Die US-Notenbank, Fed, hat den Zinssatz unverändert bei 5,50 Prozent belassen. In einer Erklärung des Vorsitzenden der Fed, Jerome Powell, wurde festgestellt, dass das Ziel sei, die Inflation auf 2 Prozent zu senken. Es wurde auch darauf hingewiesen, dass die Nachfrage nach Arbeitskräften hoch und das Angebot niedrig bleibe und dass mit einer Verlangsamung des Wachstums gerechnet werde.

Die Entscheidung der Fed, den Zinssatz nicht zu ändern, bedeutet, dass die Zinsen in den USA auf dem höchsten Stand seit 22 Jahren bleiben. Das Inflationsziel bleibt weiterhin bei 2 Prozent. Es wird erwartet, dass die Fed möglicherweise weitere Zinserhöhungen in Betracht zieht, um das Inflationsziel zu erreichen.

Die Zinsentscheidung der Fed wurde einstimmig getroffen. In einer Erklärung des Federal Open Market Operations Committee (FOMC) wurde festgestellt, dass das Wachstum auf dem Arbeitsmarkt verlangsamt habe. Angesichts der weiterhin hohen Inflation stellte das FOMC fest: „Höhere langfristige Zinssätze werden voraussichtlich Druck auf Wirtschaftstätigkeit, Beschäftigung und Inflation ausüben.“

Das FOMC gab außerdem bekannt, dass die Wirtschaft im dritten Quartal schnell gewachsen sei. Die Tür für weitere Zinserhöhungen bleibe offen.

Mit Blick auf den finanziellen Druck auf Unternehmen und Haushalte aufgrund hoher Zinssätze kündigte die Fed an, weiterhin zu prüfen, ob weitere geldpolitische Einschränkungen erforderlich seien, um die Inflation auf 2 Prozent zurückzuführen.

Die Entscheidung, den Zinssatz nicht zweimal in Folge zu erhöhen, stellt den längsten Zeitraum ohne Zinserhöhung seit März 2022 dar, als die Fed begann, die Zinssätze von nahezu Null zu erhöhen. Seitdem wurden die Zinssätze in einem der schnellsten Tempi der letzten vier Jahrzehnte erhöht, um der hohen Inflation entgegenzuwirken.

Nachdem die Fed beschlossen hat, den Zinssatz unverändert zu lassen, verstärkte sich die Meinung am Markt, dass die Zinserhöhungen abgeschlossen sind. Die Erwartungen, dass die Fed im Juni 2024 mit Zinssenkungen beginnen könnte, wurden von den Märkten unterstützt, während die Erwartungen an eine Zinserhöhung im Januar an den Terminmärkten von 35 Prozent auf 25 Prozent sanken.

Fed-Präsident Jerome Powell gab nach der Zinsentscheidung eine Pressekonferenz. Powell sagte: „Wir sind weiterhin entschlossen, die Inflation auf das 2-Prozent-Ziel zurückzuführen.“

Powells Aussagen lauteten wie folgt: „Wir werden weiterhin vorsichtig vorgehen und die Inflation auf das 2-Prozent-Ziel zurückführen. Unsere Körperhaltung ist restriktiv, und die volle Wirkung der Verschärfung ist noch nicht spürbar. Das FOMC geht vorsichtig vor und trifft Entscheidungen auf der Grundlage von Wirtschaftsdaten und -aussichten. Die Inflation bleibt deutlich über dem Zielwert. Das ist erst der Anfang, denn wir wollen ein paar Monate lang gute Inflationsdaten haben. Wir haben noch einen langen Weg vor uns, um die Inflation auf 2 Prozent zu bringen. Die Nachfrage nach Arbeitskräften übersteigt immer noch das Angebot. Unsere restriktive Haltung übt Abwärtsdruck auf die Wirtschaftstätigkeit und die Inflation aus. Wir sind bestrebt, eine ausreichend einschränkende Haltung zu erreichen.“

Es wird erwartet, dass es zu einer Verlangsamung des Wachstums kommt. Die Fed beobachtet aufmerksam die Auswirkungen finanzieller Entwicklungen und trifft Entscheidungen auf der Grundlage von Sitzung zu Sitzung bewerteten Daten. Die Inflation geht zwar zurück, liegt aber immer noch deutlich über dem Zielwert. Das BIP ist stark, aber es wird erwartet, dass es sich verlangsamen wird. Die Fed ist noch nicht sicher, ob der politische Kurs erreicht wurde, um die Inflation wieder auf 2 Prozent zu senken. Es muss weiterhin eine restriktive Politik angewendet werden.

Langfristig gesehen sind höhere Zinssätze kein Ausdruck höherer Leitzinsen. Politische Einflüsse haben keinen Einfluss auf die Zinssätze. Die Leitzinsen der Fed führen nicht zu einem Anstieg der langfristigen Zinssätze. Über die Dezembersitzung wurde noch keine Entscheidung getroffen. Die Daten werden bis zur Dezember-Sitzung vorliegen, und man beobachtet die Finanzlage und die Welt. Die Annahme, dass es nach der Pause schwierig sein wird, die Zinsen zu erhöhen, ist nicht korrekt.

Bei dieser Sitzung haben die Fed-Experten keine Rezession in ihre Prognosen einbezogen. Die finanziellen Bedingungen haben sich deutlich verschärft, und es ist unklar, wie schnell sich diese Auswirkungen zeigen werden. Der Arbeitsmarkt wird bei der Bewertung der Zinssätze berücksichtigt. Das FOMC hat derzeit keine Pläne zur Senkung der Zinsen. Es wird darüber nachgedacht, eine Zinssenkung in Erwägung zu ziehen, nachdem sichergestellt wurde, dass die Inflation 2 Prozent erreicht hat. Der Fokus liegt nun darauf, sicherzustellen, dass die Geldpolitik ausreichend restriktiv ist. Es wird weiterhin die Frage gestellt, wie lange die Politik auf dem restriktiven Niveau bleiben sollte. Es sollte nun darüber nachgedacht werden, ob die Zinsen weiter erhöht werden sollten. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass der politische Kurs ausreichend restriktiv ist.

Die Fed wird weiterhin Entscheidungen von Sitzung zu Sitzung treffen und die Geldpolitik weiterhin straffen. Es wird vorsichtig vorgegangen, denn das ist besonders wichtig. Es ist nicht geplant, das Tempo der Bilanzverkleinerung zu ändern. Die Straffung der Geldpolitik könnte beim Anstieg der langfristigen Zinssätze eine untergeordnete Rolle spielen. Die Fed ist der Meinung, dass das Bankensystem weiterhin widerstandsfähig ist. Die Zinserhöhungen haben das Bild im Bankensektor nicht wesentlich verändert. Die Öffentlichkeit hat die Erwartung, dass die Inflation zurückgehen wird, und das ist ein wichtiger Punkt im Kampf gegen die Inflation.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"