Ungarn

Die Budapest Fashion Week im Februar

Die Budapest Central European Fashion Week (BCEFW), eines der renommiertesten Haute-Couture-Events der Region, wird im Februar stattfinden, wie der Veranstalter der Ungarischen Mode- und Designagentur (MDDU) am Dienstag bekannt gab.

Die 15. Saison der Veranstaltung wird in breiter internationaler Zusammenarbeit organisiert und bietet „ein vielfältigeres Programm als je zuvor, so MDDU.“ Seit 2018 haben sich 80 ungarische Designer und 65 aus Nachbarländern präsentiert, während die Anzahl der Besucher sich verdreifacht hat.

Die Modewoche zielt darauf ab, Mode und Design als integralen Bestandteil von Budapest zu etablieren, das kulturelle Erbe der Stadt einem internationalen Publikum vorzustellen und das Image des Landes zu fördern. Die Haupt- und Nebenveranstaltungen finden in markanten Gebäuden wie dem Várkert Bazár, dem Nationalmuseum und dem Museum für Schöne Künste statt.

Die 15. Budapester Mitteleuropäische Modewoche wird vom 10. bis 16. Februar 2025 stattfinden und Designer aus sechs Ländern präsentieren ihre Kollektionen. Neben Fashion-Ikonen gibt es auch modebewusste Programme und spannende Begleitveranstaltungen. Das Thema Beauty Care ergänzt in diesem Jahr das BCEFW.

Im Laufe der Jahre ist die Fashion Week immer vielfältiger geworden. Neben den Laufstegshows finden auch viele Begleitprogramme statt, die das modeinteressierte Publikum ansprechen. Durch internationale Partnerschaften konnte die Veranstaltung auch internationale Sichtbarkeit erlangen und zahlreiche Medienvertreter aus verschiedenen Ländern anlocken.

Die BCEFW hat sich zu einem Modezentrum der Region entwickelt, das die kreativen Energien der Branche in sich vereint und eine Plattform für Brands und Fachleute bietet. Die Budapest Central European Fashion Week ist ein bedeutendes Event, das die Mode- und Designbranche der Region stärkt und das kulturelle Erbe Budapests einer internationalen Öffentlichkeit präsentiert.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"