Ungarn

Die Bewahrung der Sprache und Identität

Ungarisch ist keine gefährdete Sprache, betonte Katalin Szili, die hochrangige Beraterin des Premierministers, während einer Konferenz in Pécs. Sie wies darauf hin, dass Ungarisch durch das Mutterland und die ungarischen Gemeinden in der Diaspora-Region am Leben gehalten wird. Die Erhaltung der Sprache sei entscheidend für die Bewahrung der Identität und Kultur. Institutionelle Maßnahmen wie die Programme Kőrösi Csoma Sándor, Petőfi Sándor und Mikes Kelemen unterstützen die ungarischen Gemeinschaften dabei, ihre Identität zu bewahren und die ungarische Sprache in der Diaspora zu erhalten.

Die Verantwortung Ungarns für seine Bürger über die Grenzen hinweg wurde als wichtiger Bestandteil des Grundgesetzes betont. Ein institutioneller Dialograhmen soll die nationale Wiedervereinigung fördern und die Erhaltung der Identität unterstützen. Die Universität Pécs plant, ein Zentrum für das Netzwerk von Ungarn der Welt zu schaffen, um die Verbindung zu den ungarischen Wurzeln zu stärken. Junge Ausländer, die nach ihren ungarischen Ursprüngen suchen, tragen zur Renaissance der ungarischen Sprache und Kultur bei.

Die Konferenz über ungarische Gemeinden in der Diaspora untersucht sprachliche, kulturelle und soziale Phänomene und fördert die Zusammenarbeit zwischen dem Karpatenbecken und den Diaspora-Gemeinschaften. Ziel ist es, die Revitalisierung der Gemeinschaften durch verschiedene kulturelle und sprachliche Aspekte zu unterstützen.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"