Ungarn

Die Befürwortung von geopolitischen Blöcken durch Brüssel: Das Orbán-Kabinett warnt vor einem „kalten Handelskrieg“

Eine Rückkehr der geopolitischen Blöcke würde Ungarn zu den Verlierern drängen, sagte der Kommunikationsdirektor des regierenden Fidesz-Christdemokraten-Bündnisses am Freitag und fügte hinzu, dass Ungarn sich für wirtschaftliche Neutralität entschieden habe, um zu den Gewinnern zu gehören.

In einem auf Facebook geposteten Video sagte Tamás Menczer, die größte Krise Europas sei der Krieg gewesen. Aber auch die damit verbundenen Sanktionen, die Pandemie, die Energiekrise und andere Krisen hätten die Situation verändert. „Wer sich auf die neue Situation einstellen kann, wird in Zukunft der Gewinner sein“, fügte er hinzu.

Menczer sagte, Brüssel wolle die Verbindungen zwischen der östlichen und der westlichen Wirtschaft abbrechen und befürworte einen „kalten Handelskrieg“.

„Das ist schlecht für Ungarn; Die Bildung von Blöcken ist schlecht für uns, wir wollen uns aus dem kalten Handelskrieg heraushalten“, sagte er und fügte hinzu, dass Neutralität wirtschaftliche Zusammenarbeit mit allen Teilen der Welt bedeute.

Wirtschaftsneutralität, Menczer sagte, würde das Wirtschaftswachstum in Ungarn im nächsten Jahr auf 3 bis 6 Prozent steigern und es der Regierung ermöglichen, kleine und mittlere Unternehmen zu unterstützen, Familienleistungen auszuweiten, Steuererleichterungen für Familien zu verdoppeln und eine Reihe anderer Maßnahmen einzuführen.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"