Geschäft

Die aktuellen Wirtschaftsaussichten laut Mehmet Şimşek

Finanzminister Mehmet Şimşek lobt die Erfolge der Wirtschaftspolitik

Am 10. Dezember 2023 bewertete Finanz- und Finanzminister Mehmet Şimşek die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen in der Türkei positiv. Er erklärte, dass die Maßnahmen, die zur Stabilisierung der Wirtschaft ergriffen wurden, bereits erste Ergebnisse zeigen. In einem Gespräch mit der Zeitung Sabah informierte der Minister darüber, dass die Bonitätsaussichten der Türkei sich verbessert haben und die Bruttoreserven ein Allzeithoch erreicht haben.

Şimşek betonte, dass die Neuausrichtung des Wachstums bereits begonnen habe und dass die Türkei auf dem Weg zu einer ausgewogeneren Wirtschaftszusammensetzung sei. Er hob auch hervor, dass das Leistungsbilanzdefizit weiter abnehme und dass die Geldpolitik normalisiert werde. Dies führte zu einem Anstieg der TL-Renditen und einem Rückgang der wechselkursgeschützten Einlagen.

Der Minister sprach auch über die öffentlichen Ersparnisse und erklärte, dass die Planung des Fahrzeugbedarfs von staatlichen Institutionen konsequent umgesetzt werde. Er betonte, dass die Bürger ermutigt werden, elektrische Fahrzeuge zu kaufen, insbesondere den lokalen und erschwinglichen Elektro-Togg, und ihre alten Fahrzeuge zu verkaufen.

In einer separaten Erklärung bekräftigte Şimşek die Verpflichtung der Regierung zur Preisstabilität. Die wirtschaftlichen Maßnahmen und Entscheidungen der Türkei spiegeln das Bestreben wider, die Wirtschaft auf einen nachhaltigen und stabilen Wachstumspfad zu führen.

Mit den positiven Entwicklungen der wirtschaftlichen Situation hofft die türkische Regierung, das Vertrauen der Investoren zu stärken und das Wirtschaftswachstum weiter zu fördern.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"