
Der Verkehr auf der Budapester Brücke: 7 Tage lang massive Änderungen

Die Umgestaltung des Fahrradwegs auf Budapests vielbefahrener Margaretenbrücke geht weiter, daher wird sich die Verkehrsordnung auf der Überführung zwischen Donnerstag und nächstem Mittwoch ändern.
Der Budapester Verkehrszentrum (BKK) teilte mit, dass die Ausfahrt zur Margareteninsel zwischen dem 22. und 28. August geschlossen sein wird. Daher können Sie die Insel mit dem Auto von der Árpád-Brücke (an der Nordspitze der Insel) aus erreichen.
Darüber hinaus kann der Verkehr von der Pester Seite der Stadt zwischen dem Donauufer und der Ausfahrt Margareteninsel nur eine Spur nutzen. BKK fügte hinzu, dass man auch während der Umbauarbeiten von der Margaretenbrücke aus zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf die Insel gelangen könne.
Zwischen dem Budaer Donauufer und der Inselausfahrt können Fußgänger und Radfahrer die äußere Spur nutzen, Profitline schrieb.
Die Einschränkung betrifft auch BKK-Busse. Der Bus Nr. 26 verkehrt nur zwischen dem Stadtzentrum von Göncz Árpád und den Stationen des 100-Jahr-Denkmals. Der Bus Nr. 226 befördert Passagiere zwischen der Insel Óbuda und den Bahnhöfen im Stadtzentrum von Göncz Árpád. Es berührt den Bahnhof Zenélőkút in beide Richtungen.
Die Straßenbahnen Nr. 4-6 halten an der Margaretenbrücke, aber die Fußgängerrouten von und zur Straßenbahnhaltestelle Margaretenbrücke können sich ändern.
Zur Reiseplanung empfiehlt BKK die App BudapestGO, die mit allen Änderungen aktualisiert wird.






