
Der renommierte Ballettpreis für Gergő Ármin Balázsi

Gergő Ármin Balázsi, Mitglied des Ungarischen Nationalballetts, hat den Benois de la Danse-Preis in der Kategorie der männlichen Tänzer gewonnen, geteilt mit Artemy Belyakov, Solotänzer des Bolschoi-Balletts (Moskau). Der renommierte internationale Ballettpreis wurde am 25. Juni im Bolschoi-Theater in Moskau verliehen. Zum ersten Mal in seiner 33-jährigen Geschichte wurden zwei Künstler des Ungarischen Nationalballetts für den Preis nominiert: Tatyjana Melnyik und Gergő Ármin Balázsi.
Balázsi, der seit 2014 Mitglied des Ungarischen Nationalballetts ist, wurde zum „Étoile“ der Saison 2022/23 gewählt. Das Ungarische Nationalballett gab bekannt, dass Balázsi und Melnyik das Nationalballett in Moskau vertraten und Wayne Eaglings ‚Duett‘ aufführten. Tamás Solymosi, Direktor des Ungarischen Nationalballetts, wurde eingeladen, der Jury beizutreten, die jedes Jahr wechselt und geleitet wird von Svetlana Zakharova, der Ersten Direktorin des Bolschoi-Theaters und der Scala.
Die Ungarische Staatsoper verkündete den Erfolg auf Facebook. Die Gewinnerin der ungarischen Bronzemedaille, Junior-Prima-Preisträgerin und Inhaberin des Étoile-Titels in der Saison 2022/23 erhielt die Auszeichnung für ihre Leistung in der Produktion „The Pygmalion Effect“ der vergangenen Saison.
Der Benois de la Danse, 1991 von der International Dance Association ins Leben gerufen, ehrt jährlich Künstler, die im vergangenen Jahr herausragende Leistungen im Tanz gezeigt haben. Neben den besten Choreografen werden auch Balletttänzer in den Kategorien Männer und Frauen ausgezeichnet, ein Preis für das Lebenswerk verliehen und die Arbeit von Designern und Komponisten gewürdigt.