
Das Freilichtmuseum feiert den Martinstag mit Gänsegerichten.

Das Ungarische Freilichtmuseum in Szentendre, in der Nähe von Budapest, lädt am 9. und 10. November zum St. Martins-Neuweinfest und zum Gänsefest ein. Die Besucher erwartet eine Vielzahl von Produkten aus lokalen Weingütern, köstliche Gänsegerichte, Kunsthandwerk und Aktivitäten für Kinder.
Der Martinstag, der den Soldaten ehrt, der zum Bischof wurde, wird in westeuropäischen Ländern mit Laternenumzügen gefeiert, während Ungarn Feste und Unterhaltung bietet. Beim Martinstagsfest des Freilichtmuseums können Besucher mehr über die Traditionen rund um den Martinstag und die Bedeutung der Gans erfahren. Außerdem können sie an herbstlichen Gemeinschaftsaktivitäten teilnehmen und das Volkstanzensemble Lajta in Aktion erleben.
Das Programm umfasst auch Geschichtenerzählen für Kinder, einen Weinworkshop, eine Delikatessen- und Kunsthandwerksmesse sowie köstliche Gänsegerichte im Restaurant Skanzen. Kinder können zudem an verschiedenen Bastelaktivitäten teilnehmen, darunter das Herstellen von Stofftieren, Herbstohrringen und Laternen für den Umzug am Martinstag.
Am Abend haben die Besucher die Möglichkeit, an einer gastronomischen Führung teilzunehmen, die sich auf nachhaltige Küche mit den Aromen des Herbstes konzentriert. Hier werden Zubereitungs- und Konservierungstechniken für Herbst-Winter-Lebensmittel vorgestellt.
Ein vielfältiges und unterhaltsames Programm erwartet die Besucher des Ungarischen Freilichtmuseums beim St. Martins-Neuweinfest und Gänsefest. Ein Besuch lohnt sich für die ganze Familie, um die herbstliche Atmosphäre und Traditionen Ungarns zu erleben.