Ungarn

Budapest Airport Shuttle 100E: Ab Donnerstag vermehrte Frequenz!


Budapester Flughafen-Shuttle wird häufiger

Das Budapest Public Transport Center (BKK) kündigt an, dass ab dem 1. Mai ein häufiger Shuttle-Service zum internationalen Flughafen Liszt Ferenc angeboten wird. Diese Maßnahme dient der Erhöhung der Passagierzahlen und wurde von MTI berichtet.

Häufigerer Airport-Shuttle Service

Der 100E Airport Express verkehrt zwischen dem Stadtzentrum und dem internationalen Flughafen Liszt Ferenc. Montags, freitags und sonntags fahren die Busse alle 6 Minuten, während sie dienstags, mittwochs und donnerstags alle 6 bis 7 Minuten unterwegs sind. Samstags fahren die 100E-Busse morgens alle 6-7 Minuten und nachmittags alle 7-8 Minuten. BKK stellte zudem klar, dass die Busse rund um die Uhr verkehren.

Laut BKK war diese Anpassung notwendig, um den erwarteten Anstieg nun im Sommer zu bewältigen. Das Unternehmen bereitet sich auch auf ein erhöhtes Passagieraufkommen während des langen Wochenendes vom 1. bis 4. Mai vor. Die Shuttle-Busse richten sich nach dem Verkehrsaufkommen: Morgens fahren sie vermehrt in Richtung Flughafen, während nachmittags mehr Busse in die entgegengesetzte Richtung verkehren. Genauere Informationen zum Zeitplan finden Sie HIER.

Pay & Go: Eine bequeme Lösung

Vor zwei Jahren führte BKK den Pay & Go-Service für den Flughafen-Shuttle ein. Dieser digitale Service ermöglicht es Reisenden, ihre Tickets während des Bezahlvorgangs zu validieren, ohne ein papierbasiertes Ticket ausdrucken zu müssen. Passagiere können nachweisen, dass sie ein gültiges Ticket besitzen, indem sie ihre Kreditkarte vorzeigen.

Rund 40 % der 100E-Tickets werden über diese Option gekauft. Viele Passagiere erwerben auch Rückfahrkarten, da der 100E-Service eine komfortable und schnelle Möglichkeit bietet, die Strecke zwischen der Innenstadt und dem ungarischen Hauptflughafen zu bewältigen.

Zusätzlich zum Pay & Go-Service können Tickets für den Flughafen-Shuttle auch über die Budapestgo-App, an Ticketautomaten von BKK oder an Kundendienstschaltern erworben werden, die am Flughafen bereitstehen. Klicken Sie HIER, um eine Karte zu erhalten, die Ihnen hilft, die nächstgelegene Verkaufsstelle zu finden.

Ticketpreiserhöhung für Touristen

Am 28. März beschloss der Budapester Stadtrat eine Erhöhung der Ticketpreise für das 100E Flughafen-Shuttle. Der Preis stieg von 2.200 HUF auf 2.500 HUF (ca. 6,2 EUR), während Inhaber eines monatlichen Budapester, Pest County oder nationalen Tickets nur 900 HUF (ca. 2,2 EUR) zahlen, was einer Reduzierung von 60 % entspricht. Der ursprüngliche Vorschlag kam von Dávid Vitézy, einem ehemaligen Bürgermeisterkandidaten und Unterstützer des Premierministers Orbán.

Analysen zeigen, dass die Preissenkung für Passinhaber die Anzahl der Passagiere auf der 100E-Linie um mindestens 35 % steigern könnte. Um den gestiegenen Bedarf zu decken, werden 11 zusätzliche Busse eingesetzt, die jedoch von anderen Linien umgeleitet werden müssen, da keine zusätzlichen Kapazitäten zur Verfügung stehen. Neue Busse kann BKK voraussichtlich erst Ende 2026 beschaffen.

Zukünftige Entwicklungen

Das Jahr 2026 wird einen weiteren wichtigen Schritt für den 100E Flughafen-Shuttle markieren. Geplant ist eine Verlängerung der Buslinie zu einem neuen Bahnhof. Zu den wichtigsten Eisenbahnhubs in Ungarn, dem Nyugati Bahnhof, wird eine Verbindung geschaffen, sodass Passagiere mit nur einer Umsteigezeit vom Flughafen zur Buda-Seite gelangen können.

Hier sehen Sie ein Foto des Flughafen-Shuttle-Tickets:


Foto: bkk.hu

Lesen Sie auch:

  • Eine weitere Möglichkeit, die Schönheiten der ungarischen Hauptstadt zu entdecken: Autovermietung am Budapest Airport – Wie man ein reibungsloses Erlebnis für Abholung und Rückkehr hat
  • Neue Verkehrsaufträge können in der Innenstadt von Budapest nach dem Sitz des Municipal Council im April kommen – lesen Sie mehr darüber HIER.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"