Ungarn

Achtung: Budapest Metro überspringt nächste Woche mehrere Stationen!

Wartungsarbeiten über den Osterfeiertag auf der Budapest Metro Linie M1

Die Budapest Metro Linie M1 wird aufgrund von Wartungsarbeiten über den Osterfeiertag auf einer verkürzten Route operieren.

Die Metro-Linie M1 ist die älteste U-Bahn-Linie in der ungarischen Hauptstadt. Sie verbindet den Vörösmarty-Platz im 5. Bezirk, das Herz der Stadt, mit dem City Park (Vároliget) und der Mexikói Street. Die Linie war der erste Untergrund auf dem europäischen Festland und die zweitälteste U-Bahn der Welt nach der Londoner U-Bahn. Sie wurde im April 1896 fertiggestellt und am 3. Mai 1896 vom Kaiser von Österreich-Ungarn, Franz Joseph, eingeweiht.

Zwischen dem 22. (Dienstag) und dem 27. April (Sonntag) wird die M1-Metro-Linie Wartungsarbeiten unterzogen. Passagiere können während dieser Zeit Ersatzbusse zwischen dem Deák Ferenc-Platz und den Oktogon-Stationen nutzen. Die Bajcsy Zsilinszky Road Station wird während dieser Zeit ausgelassen, ebenso wie die Vörössmarty Square Station.

Die Budapest Transport Company (BKK) teilte mit, dass die U-Bahn-Station am Vörössmarty-Platz nicht angefahren wird, da sie für ihre Weihnachtsmessen bekannt ist. Der Platz ist jedoch vom Deák Ferenc-Platz aus leicht zu Fuß erreichbar.

Reisende können die U-Bahn von Oktogon zur Mexikói Street Station nutzen. Es wird empfohlen, die Busse Nr. 105 oder 210 als Alternative zu nehmen.

Für weitere Informationen zu den Serviceänderungen auf der Budapest Metro Linie M1 und verwandten Themen lesen Sie auch die folgenden Artikel:

  • Budapests legendäre U-Bahn-Linie M1 sieht einen dringenden Zug ersetzt, aber die Finanzierung bleibt ungewiss
  • Phänomenaler Erfolg: CNN wählt Budapest Metro Linie M1 als weltbeste U-Bahn der Welt
  • Gespräche über die Entwicklung von Budapests legendärer Metro-Linie 1 beginnen

Wir bitten um Verständnis für die Unannehmlichkeiten während der Wartungsarbeiten und danken Ihnen für Ihre Geduld.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"