Geschäft

5.000 neue Angestellte bis Jahresende: Chance für Arbeitssuchende in Deutschland!

Deutschland plant die Einstellung von 5.000 jungen Ingenieuren, Softwareentwicklern und Pädagogen aus der Türkei und anderen Ländern, um die Beschäftigungslücke in fast allen Bereichen, einschließlich des Bankensektors und der Medizin, zu schließen. Der neue Mangel an Lehrern und Softwareentwicklern wird durch das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz der deutschen Regierung gedeckt. Derzeit liegt die Beschäftigungslücke bei knapp 2 Millionen. Diejenigen mit einer Berufsausbildung und einem B1-Niveau in Deutsch oder Englisch haben die größten Chancen auf eine Einstellung. Die meisten Einstellungen werden auf einer virtuellen Plattform durchgeführt, die Arbeitgeber und Fachkräfte zusammenbringt. Die Kandidaten bewerben sich auf der Plattform, führen Vorstellungsgespräche per Videoanruf und besprechen schließlich die Vertragsdetails. Bis zum Jahr 2025 sollen insgesamt 35.000 hochqualifizierte Arbeitskräfte in Deutschland eingestellt werden. Softwareentwickler verdienen am meisten mit 70.000 Euro pro Jahr, während ein Lehrer oder Trainer durchschnittlich 40.000 Euro pro Jahr verdient. Ein langjähriger, erfahrener Arzt kann 100.000 Euro verdienen. Bewerbungen können von Personen über 50 Jahren eingereicht werden, einschließlich Personen ohne Beruf, die einen Beruf erlernen möchten. Nach 5 Jahren haben Arbeitnehmer die Möglichkeit, die deutsche Staatsbürgerschaft und damit das Recht auf Freizügigkeit innerhalb der EU zu erwerben.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"