
213. Jahrestag der Unabhängigkeit Kolumbiens in Budapest gefeiert: Eine Feierlichkeit der Unabhängigkeit

Die kolumbianische Botschaft in Budapest hat am 20. Juli 2023 erneut den Nationalfeiertag des Landes gefeiert. An diesem Tag im Jahr 1810 wurde die Unabhängigkeitserklärung Kolumbiens unterzeichnet, als in Santa Fe de Bogotá, der Hauptstadt des spanischen Kolonialvizekönigreichs Neu-Granada, die Junta de Santa Fe gegründet wurde, um das Gebiet unabhängig von Spanien zu regieren.
Die Feierlichkeiten zum 213. Jahrestag der Unabhängigkeit Kolumbiens fanden im Budapest Marriott Hotel statt und wurden von der Botschaft organisiert. In einer Rede betonte Botschafter Ignacio Ruiz gegenüber der diplomatischen Gemeinschaft, dass trotz der reichen Kultur des südamerikanischen Landes leider einige Namen in seiner Geschichte existieren, die niemals wieder gesehen werden sollten, wie zum Beispiel Pablo Emilio Escobar Gaviria. Er betonte, dass Kolumbien Menschen wie Shakira und andere verdienstvolle Persönlichkeiten brauche, um den guten Ruf des Landes in die Welt zu tragen.
Botschafter Ruiz unterstrich, dass es eine pragmatische und gute Beziehung zwischen der ungarischen und der kolumbianischen Regierung gebe und er stolz sei, Kolumbien in Ungarn zu vertreten. Lóránd Endreffy, der scheidende Leiter des Außenministeriums der Region, hieß Kolumbien im Namen der Regierung willkommen und betonte, dass er das Land immer in seinem Herzen tragen werde, da er dort wahre Freunde gefunden und warmherzige Menschen kennengelernt habe.
Nach den Reden genossen die Anwesenden Live-Musik und kolumbianisches Essen. Ein Interview mit Botschafter Ignacio Ruiz finden Sie hier.






