Welt

2 Gemeinden in den USA erkennen den 15. Juli als Tag der Demokratie und nationalen Einheit an

US-amerikanischer Bürgermeister erkennt den 15. Juli als „Demokratie- und nationale Einheitstag“ offiziell an

Der türkisch-amerikanische Lenkungsausschuss (TASC) gab in einer Erklärung bekannt, dass Bürgermeister Bowser den 15. Juli, den Tag der Demokratie und nationalen Einheit, anlässlich seines 7. Jahrestages offiziell anerkannt hat.

In seinen Äußerungen sagte Bowser: „Ich erinnere mich mit Dankbarkeit an die tapferen Menschen, die ihr Leben für die Demokratie verloren haben.“

Seyit Şahin, Co-Vorsitzender des TASC, der die „Anerkennungserklärung“ vom Bürgermeisteramt entgegennahm, bedankte sich bei Präsident Bowser für die offizielle Anerkennung des 15. Juli und seine Glückwünsche.

„Es ist sehr wichtig, dass eine staatliche Institution in den USA erstmals diesen besonderen Tag anerkennt“, sagte Şahin in seiner Stellungnahme. „Wir danken allen Märtyrern, die bei dem hinterhältigen Putschversuch am 15. Juli 2016 ihr Leben für unser Volk und unsere Demokratie gegeben haben. Wir wünschen ihnen Gottes Barmherzigkeit und drücken unseren Dank gegenüber unseren Veteranen aus.“

„Wir haben sehr erfolgreiche kulturelle Botschafter, die die Türkei in den USA repräsentieren“, sagte Şahin. „Als TASC versuchen wir, der lokalen Regierung, Nichtregierungsorganisationen, Senatoren und Gesetzgebern in den USA die Türkei zu erklären.“

Unterdessen wurde berichtet, dass der Stadtrat von Baltimore im US-Bundesstaat Maryland offiziell den 15. Juli als „Tag der Demokratie und nationalen Einheit“ anerkannt hat.

In der Anerkennungserklärung wurden die „Widerstandsfähigkeit, Tapferkeit und Erhaltung der nationalen Einheit des türkischen Volkes“ gelobt.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"