Ungarn

„100 Programme für das Ungarisch-Türkische Kulturjahr 2024 geplant“ Die Veranstaltungen im Rahmen des Ungarisch-Türkischen Kulturjahrs 2024

Für das Ungarisch-Türkische Kulturjahr werden einhundert Programme organisiert, um ein Jahrhundert diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu würdigen, sagte der für die Veranstaltungen zuständige Regierungsbeauftragte am Sonntag im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.

Werke der ungarischen Literatur, die in den letzten Jahrzehnten ins Türkische übersetzt wurden, werden in der Türkei unter der Schirmherrschaft des Petöfi-Literaturmuseums neu veröffentlicht, sagte Péter Hoppál.

Showcases ungarischer Künstler und Kunstausstellungen würden durch wissenschaftliche Programme, Konferenzen und Kooperationen zwischen Universitäten ergänzt, fügte er hinzu. Auch Sport werde einen Platz im Programm haben, sagte er.

Hoppál sagte, die Beziehungen zwischen Ungarn und der Türkei seien „tief“ und stellte fest, dass viele ungarische Wörter türkischen Ursprungs seien, während die beiden Völker auch dekorative Elemente voneinander übernommen hätten. Er fügte hinzu, dass die staatlichen Medien- und Literaturinstitutionen beider Länder bei der Förderung des ungarisch-türkischen Kulturjahres zusammenarbeiten würden, das am 18. Dezember offiziell eröffnet wurde.

Lesen Sie auch:
– Wizz Air schließt und setzt Flüge zu beliebten Urlaubszielen aus – Lesen Sie mehr HIER
– Handelsumsatz Ungarn-Türkei War Rekordhoch im Jahr 2023

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"