
Zypern: Eine nationale Angelegenheit, für die wir unser Leben gegeben haben – BRTK

Der türkische Botschafter in Nikosia, Metin Feyzioğlu, betonte, dass Zypern für sie kein Problem sei, sondern dass Zypern eine nationale Angelegenheit sei, für die sie gestorben seien. Feyzioğlu betonte, dass das Jahrhundert der Türkei auch das Jahrhundert der türkischen Zyprioten und der Türkischen Republik Nordzypern sein werde. Die Feierlichkeiten zum 100. Jahrestag der Republik Türkei wurden gefeiert. Anlässlich des Tages der Republik am 29. Oktober fand in der türkischen Botschaft in Nikosia ein Empfang statt. An dem Empfang im Garten der Botschaft von Nikosia nahmen Präsident Ersin Tatar, der Sprecher der Versammlung der Republik Zorlu Töre, Premierminister Ünal Üstel, der Präsident des Obersten Gerichtshofs Narin Ferdi Şefik, der 2. Präsident Mehmet Ali Talat und der Vorsitzende des Hauptgerichts teil Die oppositionelle Republikanische Türkische Partei Tufan Erhürman, das Türkisch-Zyprische Friedenskorps, der Befehlshaber der Streitkräfte, Generalmajor Sebahattin Kılınç, der Befehlshaber der Sicherheitskräfte, Generalmajor Osman Aytaç, einige Minister, Parlamentsmitglieder und leitende Angestellte nahmen daran teil. Beim Empfang, der mit einer Schweigeminute und der Verlesung der Nationalhymne begann, wurde den Gästen die Botschaft des Präsidenten der Republik Türkei, Recep Tayyip Erdoğan, an die ausländischen Vertreter als Video präsentiert. In seiner Rede beim Empfang feierte der türkische Botschafter in Nikosia, Metin Feyzioğlu, den 100. Jahrestag der Republik, der für immer andauern wird. Feyzioğlu, an das große Genie Mustafa Kemal Atatürk, der grenzenloses Vertrauen in die große türkische Nation hatte, an seine Sache und seine Mitstreiter, an alle Helden der Befreiung und Gründung, Männer und Frauen, an alle Märtyrer, die in den Kämpfen verloren gingen der Unabhängigkeit und Zukunft in der Geschichte der Republik, an die Veteranen, die ihr Leben verloren haben, und an diejenigen, die noch am Leben sind, Dr. Er drückte Fazıl Küçük und Rauf Raif Denktaş seinen tiefsten Dank und Respekt aus. -Heute kämpfen wir entschlossen dafür, dass Demokratie und Gerechtigkeit in der Welt vorherrschen. Feyzioğlu betonte, dass die türkische Nation im Laufe ihrer Geschichte nicht akzeptiert habe, unter Unterdrückung zu leben, und fuhr mit seinen Worten wie folgt fort: „Die Republik Türkei, die vor 100 Jahren auf der Grundlage des Prinzips ‚Frieden im eigenen Land, Frieden in der Welt‘ gegründet wurde, hat es geschafft, in der Region und ihrer Umgebung zu einer Insel des Friedens, der Sicherheit und Stabilität zu werden.“ „Heute kämpfen wir entschlossen dafür, dass Demokratie und Gerechtigkeit in der Welt vorherrschen.“ Feyzioğlu betonte, dass die Nation hinter der Führung steht, die Präsident Recep Tayyip Erdoğan gezeigt hat, um das anhaltende Massaker in Gaza zu stoppen, und sagte: „Die Kolonialstaaten des Ersten Weltkriegs wurden durch unseren glorreichen Kampf zerstört und versuchen, ihre Pläne erneut durchzusetzen.“ verschiedene Pakete. Sie versuchen, ihre offenen Rechnungen zu schließen. Sie versuchen, die Szenarien von vor einem Jahrhundert aufzuwärmen und sie uns zu präsentieren. „Sie werden keinen Erfolg haben“, sagte er. Feyzioğlu wies darauf hin, dass die Wahrung von Einheit und Solidarität wichtiger denn je sei, und brachte seine Überzeugung zum Ausdruck, dass die türkische Nation in den kommenden Jahrzehnten noch viel größere Siege erringen wird. Unter Hinweis darauf, dass das türkisch-zypriotische Volk, das ein wesentlicher Bestandteil des großen türkischen Staates ist, zwischen 1963 und 1974 einen epischen Kampf gegen die Unterdrückung der auf der Insel lebenden griechischen Zyprioten geführt und seine Existenz trotz der Doppelmoral aufrechterhalten und gefestigt hat Feyzioğlu sagte, dass das türkische Jahrhundert auch das Ergebnis der türkischen Zyprioten und der Nordzyprer sei, und betonte, dass es das Jahrhundert der türkischen Republik sein werde. Feyzioğlu betonte, dass Zypern für sie kein Problem sei, sondern dass Zypern eine nationale Sache sei, für die sie gestorben seien. Feyzioğlu schloss seine Worte wie folgt: „Mit diesem Gedanken und der unbeschreiblichen Aufregung würdigen wir erneut das türkisch-zypriotische Volk, das seit 100 Jahren unsere republikanische Begeisterung in seinen Herzen lebt und den 29. Oktober jedes Jahr als seinen eigenen Feiertag betrachtet, und sprechen jedem und jedem unsere unendliche Dankbarkeit aus jeder von ihnen. Herzlichen Glückwunsch zum 100. Jahrestag unserer Republik. Wie glücklich ist derjenige, der sagt, ich sei ein Türke.“ Unterdessen fanden beim Empfang auch die „Century of Diplomacy Photography Exhibition“ und die „Face of the Republic Traditional Handicrafts Exhibition“ statt, die mit Beiträgen von TAK und AA vorbereitet wurden.