
Zwei Konkurrenten mit einem Viertel Gold: Gewicht erreicht 5000 500 TL

Der Steinbutt in Samsun erreicht Preise von 900 bis 1.200 TL pro Kilo, was mit Gold konkurriert. Mit einem 5-Kilogramm-Steinbutt kann man ein Viertel Gold kaufen.
In Samsun, wo der Winter lange anhielt, hat sich das Wetter durch südliche Winde erwärmt. Mit dem wärmeren Wetter und den Booten, die in See stachen, gab es eine Fülle von verschiedenen Fischarten.
Während einige Fischarten aufgrund des Überflusses zurückgingen, stiegen die Preise für andere. Sardellen, die nach Georgien wandern begannen, erreichten Preise von 200 TL pro Kilo, während der Steinbutt je nach Länge bis zu 1.200 TL pro Kilo kostete.
Auf dem freien Markt wird ein Viertel Gold für fast 5.000 TL verkauft, während ein Kilo Steinbutt in Samsun für 1.200 TL verkauft wird. Ein 5-Kilogramm-Steinbutt konkurriert somit mit einer viertel Goldmünze.
Der Marktverkäufer Onurcan Köse gab Informationen über die verkauften Steinbutt-Fische. Ein großer Steinbutt wiegt 3,5 Kilo und kostet pro Kilo 1.200 TL. Ein anderer wiegt 1,5 Kilo und kostet 900 TL pro Kilo. Zusammen ergibt das einen Preis von 5.500 TL für beide Fische.
Köse erklärte auch, dass aufgrund der Stürme die Boote eine Woche lang nicht oft aufs Meer fahren konnten, was zu knappem Fisch und teuren Preisen führte. Mit besserem Wetter gab es einen Preisverfall und andere saisonale Fische wie Bonito tauchten wieder auf.
Bonito kostet 150 TL pro Kilo, Wittling und Stöcker 80 TL pro Kilo, Rotbarbe 120 TL pro Kilo, Hornhecht 200 TL pro Kilo, Meeräsche 100 TL pro Kilo, Wolfsbarsch und Goldbrasse 300 TL pro Kilo sowie Lachs zu 200 TL pro Kilo. Steinbutt wird zwischen 900 TL und 1.200 TL pro Kilo verkauft.
Die Sardellen sind größer und seltener geworden, und die Saison neigt sich langsam dem Ende zu. Trotz des Preisanstiegs wurden die Sardellen aufgrund ihrer Größe und ihres Geschmacks als angemessen angesehen.