Mongolei

Zusammenarbeit zum Schutz seltener Tiere in der Mongolei, Russland und den Golfstaaten

Im vergangenen Jahr fand im Rahmen des Wirtschaftsforums in Wladiwostok die internationale Veranstaltung „Tag des Falken“ statt. Während dieser Veranstaltung wurde eine Proklamation zum Schutz der Wanderfalkenpopulation verabschiedet. Russland hat die Proklamation initiiert und Russland, die Mongolei, China, Kirgisien, Kasachstan und die Vereinigten Arabischen Emirate haben sie unterzeichnet.

Es ist lobenswert, dass diese Länder, darunter auch die Mongolei, die Bedeutung des Schutzes und der Erhöhung der Zahl der Falkenvögel erkannt haben. Vogelwissenschaftler setzen Projekte zum Schutz seltener Arten wie Wanderfalken, Falken, Weißfalken und anderer Arten um.

Der russische Fonds „Roscongress“ und das russische Zentrum „Kamtschatka“ haben mit dem Hohen Rat für Ökologie in Bahrain ein Kooperationsabkommen zum Schutz seltener Falkenarten unterzeichnet. „Der Wunsch, unsere Kultur und Traditionen zu bewahren, vereint Russland und unser Land“, sagte Scheich Abdullah bin Ahmad Al Khalifa, stellvertretender Außenminister des Königreichs Bahrain.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"