Technologie

Zurück zum Ohrschmuck – Auto Nachrichten

Der Pirelli Scorpion BK war der fortschrittlichste Technologiereifen seiner Zeit in Bezug auf Größe und Leistung. Besonders hervorzuheben sind seine „Ohren“ genannten Seitenrippen, die es ihm ermöglichten, über Wüstensand zu gleiten.

Dieser Reifen wurde kürzlich neu gestaltet und in die Pirelli Collezione-Reihe aufgenommen. Die Neuheit wurde bei der Fouri Concorso-Veranstaltung in der Nähe des Comer Sees vorgestellt, die sich auf Sammlerautos konzentrierte. Dies stellt ein neues Kapitel in der Geschichte von Pirelli dar, die im Jahr 1963 begann und vom LM002 bis zum modernen Urus reicht.

Der Lamborghini LM002, der Vorläufer aller Sport-SUVs in den frühen 1980er-Jahren, forderte Pirelli auf, einen ganz besonderen Reifen zu entwickeln. Die speziell für dieses Modell hergestellte Scorpion BK-Version verfügte über riesige Reifen mit den sogenannten „Ohren“-Seitenflossen, die dem Auto mehr Agilität und Reaktionsfähigkeit im Sand verliehen.

Dieser Reifen musste nicht nur ein überlegenes Handling bieten, sondern auch bei extremen Wüstentemperaturen funktionieren. Er musste das Gewicht des Autos (ca. 3.500 Kilogramm) tragen, auf die Geschwindigkeit des V12-Motors reagieren und gleichzeitig eine sportliche Leistung auf Asphalt gewährleisten. Aus diesem Grund wurden diese Reifen aus einer extrem robusten Karkasse mit einer schnittfesteren Aramidgürtelverstärkung hergestellt. Dadurch können sie Stöße absorbieren und schneller auf plötzliche Lenkbewegungen reagieren.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"