
Zunehmende Google-Suchen, abnehmende Videoansichten

Domo hat kürzlich die 11. jährliche Ausgabe der Infografik „Data Never Sleeps“ veröffentlicht, die sich mit dem befasst, was jede Minute im Internet passiert.
Die Analysten des Unternehmens haben einige der bemerkenswertesten jährlichen statistischen Indikatoren für Ereignisse identifiziert, die jede Minute im World Wide Web stattfinden. So wurden in diesem Jahr 241 Millionen E-Mails verschickt, im Jahr 2022 sind es 231,4 Millionen.
Die Leute haben auch angefangen, mehr zu googeln. Im Jahr 2023 wurden jede Minute 6,3 Millionen Google-Suchanfragen abgeschlossen. Im vergangenen Jahr waren es 5,9 Millionen, also 6,7 % mehr.
Die Autoren der jährlichen Veröffentlichung fanden außerdem heraus, dass die Bewohner der Erde insgesamt 25,1 Millionen Stunden lang das Internet nutzten und 360.000 Nachrichten im sozialen Netzwerk Twitter (X) schrieben.
Das Gesamtpublikum des globalen Netzwerks wächst weiter. Es erreichte 5,3 Milliarden Nutzer im Jahr 2023 und 4,5 Milliarden im Jahr 2020. Allerdings ist das Ausmaß der Streaming-Videowiedergabe zurückgegangen (im Jahr 2022 – für 114 Jahre, im Jahr 2023 – für 43 Jahre).
Neu in der Infografik war in diesem Jahr ein Eintrag über einen Chatbot mit künstlicher Intelligenz von OpenAI ChatGPT. Insgesamt gingen beim Chatbot jede Minute 6944 Anfragen ein.
Experten des Analyseunternehmens Domo sammeln und aggregieren seit 2013 Daten über die Funktionsweise des Netzwerks.