
Zollschutzbeamte in der Türkei: Ihre Aufgaben und Pflichten

Die Rolle der Zollschutzbeamten in der Türkei
Bis 1956 waren die Zollschutzbeamten, die unter dem Namen „Zollschutzkommando“ des Generalstabs als Militärorganisation tätig waren, jetzt die Strafverfolgungsbeamten, die im Ministerium der Republik Türkei arbeiten.
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Bekämpfung des Schmuggels, die Sicherstellung der Zollsicherheit und die Verhinderung des ungehinderten Ein- und Ausgangs von Waren. Sie haben die Befugnis, Waffen zu tragen und zu benutzen, und dürfen auch in den beruflichen Bereichen Fahrzeuge, Einzelpersonen und Habseligkeiten kontrollieren.
Zu den Aufgaben der Zollschutzbeamten gehören die Kontrolle von Passagieren, Lasten und Fahrzeugen an den Grenztoren, Flughäfen, Häfen und Zollbereichen der Türkei. Sie führen physische Untersuchungen in Zollstellen durch, überwachen die Genauigkeit von Zollaussagen und identifizieren Unregelmäßigkeiten wie falsche Dokumente und betrügerische Transaktionen.
Darüber hinaus nehmen sie an intelligenzbasierten Operationen teil, folgen Verdächtigen und Ladungen und führen Angriffe durch, wenn dies erforderlich ist.
Die Zollschutzbeamten spielen somit eine wichtige Rolle bei der Sicherung der Grenzen und der Verhinderung von Schmuggelaktivitäten in der Türkei.