Zeitschrift

Yeşim Ceren Bozoğlu: Im besten Alter für meinen Beruf 110 Kilo erreicht

Letzte Aktualisierung: 18.06.2023 09:29

Nach 19 Jahren kehrt Schauspielerin Yeşim Salkım wieder auf die Theaterbühne zurück. In einem Interview erzählt sie, warum sie so lange keine Theateraufführungen gemacht hat und wie es zu ihrem aktuellen Stück gekommen ist.

Yeşim Salkım gibt an, dass sie in ihrem Leben schon immer mit dem Theater in Verbindung stand, allerdings hauptsächlich als Regisseurin. Sie hat viel ehrenamtlich gearbeitet und an den Stücken ihrer Kinder gearbeitet, für die sie als Stipendiatin tätig war. Sie erkennt, dass Theater eine gewisse Freiheit erfordert, um mit Disziplin und Ausdauer durchgeführt zu werden. Als ehemalige Workaholicin hat sie sich geheilt und festgestellt, dass Theater eine zusätzliche Anstrengung in Bezug auf Disziplin, Geduld und Konzentration erfordert. Als Theaterregisseurin hat sie in den letzten 19 Jahren nicht die Möglichkeit gehabt, selbst auf der Bühne zu stehen und bei Ein-Mann-Theateraufführungen körperlich, geistig und seelisch voll konzentriert zu sein. Daher beschloss sie, ihre eigenen Probleme zu erzählen und begann mit dem Schreiben.

Das neue Stück von Salkım mit dem Titel „Welcher Frosch kommt wie in Ihr Leben“ basiert auf wahren Geschichten und beschreibt verschiedene männliche Charaktertypen. Dabei nimmt das Stück Bezug auf das Frausein in der heutigen Gesellschaft, insbesondere auf das Alleinleben und die damit verbundenen Herausforderungen. Salkım betont, dass die Geschichte auch zeigt, wie Frauen, die sich für ein unabhängiges Leben entschieden haben, mit den Beziehungen zu den verschiedenen „Fröschen“ in ihrem Leben umgehen.

Das Schreiben des Stücks hat etwa eineinhalb Monate gedauert, während die Probenzeit intensiv war. Salkım und ihr Regisseur Cenk Tunalı haben zusammen mit dem Theater Fishbone-Team 3,5 Monate lang intensiv an den Proben gearbeitet. Salkım lobt insbesondere die Unterstützung bei der Gestaltung der Witze und Witze durch Umut Demirkır und die großartige Choreografie von Pınar Ataer, die es ihr ermöglicht hat, zwei Stunden lang auf der Bühne zu stehen und verschiedene Charaktere zu verkörpern.

Auf die Frage, wie sie mit diesem schnellen Tempo umgeht, gibt Salkım an, dass sie in den letzten vier Monaten sehr diszipliniert ist und eine strenge Diät mit Proteinriegeln, Aminosäuren und Mandelmilch befolgt, ähnlich wie ein Sportler vor einem Nationalspiel.

Die Premiere des Stücks am 19. Mai war ein großer Erfolg und das Publikum konnte nicht genug applaudieren. Salkım ist dankbar für die Unterstützung und ermutigt alle, ihre Träume zu verfolgen und an das zu glauben, woran sie glauben. Sie ist erfreut zu sehen, dass ihr Stück Frauen dazu ermutigt, für sich selbst einzustehen.

Auf die Frage, welcher der Frösche sie am meisten beeindruckt hat, antwortet Salkım mit dem „bösen Froschjungen“. Der narzisstische Frosch hingegen ist einer, den sie am meisten ablehnt.

Abschließend verrät Salkım, dass sie bereits an einer neuen Geschichte arbeitet, die sich mit Liebe und Beziehungen beschäftigt. Es handelt sich um die Geschichte einer 10-jährigen Beziehung, die eine Abrechnung erlebt. Salkım beschreibt es als eine harte Geschichte, da Liebe sowohl Himmel als auch Hölle sein kann.

Als Trainerin beschreibt sich Salkım als hart, aber geduldig. Sie legt großen Wert auf Disziplin und vergleicht sich mit einem ihrer Charaktere, Mahmut Hoca. Salkım betont auch die Bedeutung einer gesunden Lebensweise und empfiehlt Frauen, regelmäßige Blutuntersuchungen durchzuführen, um ihren Körper im Gleichgewicht zu halten.

Yeşim Salkım hat nach 19 Jahren wieder die Theaterbühne betreten und begeistert das Publikum mit ihrem neuen Stück. Ihre Erfahrungen und Bemühungen sind ein inspirierendes Beispiel für alle, die ihre Leidenschaften verfolgen und ihre Träume verwirklichen möchten.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"