
Wurde das Grenztor Rafah geöffnet? Wo befindet sich das Rafah-Grenztor und in welchem Land?

Grenzübergang Rafah zwischen Gaza und Ägypten geöffnet
Details über das Grenztor Rafah, das bei den israelischen Angriffen im Gazastreifen von großer Bedeutung ist, rückten in den Vordergrund. Das Grenztor Rafah gilt für Tausende Palästinenser im Gazastreifen als Tor nach Ägypten. Während die Massaker, die durch die tagelange Blockade und Bombardierung Gazas durch Israel verursacht wurden, andauerten, warteten Tausende Menschen auf die Öffnung der Tore.
HAT SICH DAS REFAH-GRENZTOR GEÖFFNET?
In der Erklärung der US-Botschaft in Israel zum Grenztor Rafah: „Wir haben Informationen erhalten, dass das Grenztor Rafah zwischen Gaza und Ägypten am Samstag, dem 21. Oktober, um 10:00 Uhr Ortszeit geöffnet wird. Wenn die Grenze geöffnet wird, wissen wir nicht, wie lange sie für die Ausreise ausländischer Staatsbürger geöffnet bleibt.“ Ausdrücke wurden verwendet. Im Anschluss an diese Entwicklung hieß es in der offiziellen Erklärung Ägyptens um 10 Uhr, dass das Grenztor geöffnet worden sei. Hilfslastwagen der Vereinten Nationen fahren durch. Der Leiter des Hamas-Medienbüros gab bekannt, dass die 20 Hilfslastwagen, die heute ankommen, Medikamente, medizinische Hilfsgüter und eine begrenzte Menge an Lebensmitteln enthalten werden.
ORT UND LAGE DES REFAH GRENZTORS AUF DER KARTE
WO IST DAS REFAH GRENZTOR?
Das Grenztor Rafah liegt zwischen Ägypten und dem Gazastreifen. Dieser Grenzübergang bildet die einzige Landgrenze des Gazastreifens zu Ägypten. Der Grenzübergang Rafah ist ein Grenzübergang zwischen der Palästinensischen Autonomiebehörde im Gazastreifen und Ägypten und dient als wichtige Transport- und Handelsroute für die in diesem Gebiet lebenden Menschen. Da der Gazastreifen geografisch gesehen ein sehr kleines Gebiet ist, ist das Grenztor Rafah eine der wichtigsten Möglichkeiten für die Menschen in der Region, mit der Außenwelt in Kontakt zu treten.
Das Grenztor Rafah befindet sich am südlichen Ende der Saladin-Straße, einer der Hauptstraßen des Gazastreifens. Neben dem Grenztor Rafah zu Ägypten ist der Grenzübergang Beit Hanun (Erez) zwischen dem israelisch-palästinensischen Gazastreifen ein weiterer Punkt, der die Außenverbindung des Gazastreifens herstellt. Am Anfang befindet sich das andere Grenztor, das damit verbunden ist. Aus diesem Grund wird es auch das Tor von Saladin genannt.